
Unterstützungsaufrufes für die Opfer der Brandkatastrophe in Baunatal-Altenritte
Am 08. April 2021 hat eine Familie, deren Töchter in den Garden unseres Vereins tanzen, durch einen verheerenden Brand ihr Eigenheim und ihr gesamtes Hab und Gut verloren.

GSV Tanzgruppe trainiert "Online"
Der "Corona-Online-Tanz" ist jetzt fertig - Hier jetzt im Bericht!
Kommende Termine

Tom Küllmer jetzt im Nationalkader
Erst Rundlauf, jetzt Nationalkader - PORTRAIT - Tischtennis-Talent Tom Küllmer träumt von der Bundesliga

Eintrachtspielerin Charlotte Mihr erhält Einladung zum Sichtungslehrgang zur Jugendnationalmannschaft
Wir gratulieren unserer Spielerin Charlotte Mihr zur Einladung zum Sichtungslehrgang zur Jugendnationalmannschaft in Warendorf vom 7.4. bis 9.4.2021. Obwohl die 13 jährige Charlotte ein Jahr jünger ist, wurde Sie vom

Unsere Turnmädels bleiben fit!
Leider können sich die Turnmädels vom GSV nicht in der Turnhalle treffen und gemeinsam trainieren. Trotzdem bleiben alle am Ball und trainieren gemeinsam von zu Hause aus.
ALLE(S) IN EINEM VEREIN
Beim GSV wird „EINTRACHT“ groß geschrieben.
Tief verwurzelt in Großenritte ist der GSV Eintracht Baunatal mit über 3.200 Mitgliedern einer der 10 größten Vereine Nordhessens.
Begonnen hat die Vereinsgeschichte 1889 mit der Gründung des ersten Turnvereins in Großenritte.
Im Laufe der 1920er Jahre kamen Radsport, Fußball und Handball hinzu, die 1945 den TSV Eintracht Großenritte gründeten.
Heute bilden 15 Abteilungen den GSV Eintracht Baunatal, der in der „Sportstadt“ Baunatal auf eine reichhaltige Infrastruktur zurückgreifen kann.
Unzählige Trainer, Übungsleiter und Betreuer organisieren jeden Tag im Jahr den kulturellen und sportlichen Vereinsbetrieb.
Geführt wird der Verein von einem ehrenamtlichen geschäftsführenden Vorstand, der seit 2017 von einer hauptamtlichen Geschäftsführung unterstützt wird. Zusammen mit den Abteilungsvorständen bildet der geschäftsführende Vorstand den Hauptvorstand als Entscheidungsgremium des Vereins.
