
Spielbericht mB2 vs. TV Külte 26:23 (16:7)
Am Sonntag den 22.01.23 ging es für unsere B2 zum Jahresauftakt nach Külte. Wir hatten uns nach der knappen Niederlage im Hinspiel vorgenommen 2 Punkte aus Külte zu entführen. Leider

wJC1 – GSV vs TV Hersfeld
Nachdem Spiel gegen Vollnkirchen mussten die 2008er Mädels der weiblichen B-Jugend direkt im Anschluss mit der weiblichen C-Jugend gegen TV Hersfeld ran. Sowohl das Hinspiel der B-Mädels als auch das

wJB – Souveräner Heimsieg mit neuen Trikots der Fa. Domus
Weibliche B-Jugend OberligaGSV Eintracht Baunatal – Tus Vollnkirchen 29:19 (14:6) Zum ersten Heimspiel im neuen Jahr empfing das Grabowski/Röhrscheid-Team vor großer Zuschauerkulisse die Mannschaft des TuS Vollnkirchen in der EKS-Sporthalle

mC1: Knapper Sieg nach nervenaufreibender Partie
GSV Eintracht Baunatal : TV Külte 30:31 (15:16) Am Samstagnachmittag machten sich die Baunataler C1-Jungs auf den Weg ins 35 km entfernte Külte. Nachdem das Hinspiel mit einem souveränen 31:20

E-Jugend siegreich im Spitzenspiel
Am 22.01.2023 begrüßte die Männliche E-Jugend der Baunataler Eintracht zum ersten Heimspiel des neuen Jahres 2023 den Tabellenzweiten der HSG Ederbergland. Die Mannschaft war gewarnt, denn bis auf das Hinspiel
ALLE(S) IN EINEM VEREIN
Beim GSV wird „EINTRACHT“ groß geschrieben.
Tief verwurzelt in Großenritte ist der GSV Eintracht Baunatal mit über 3.200 Mitgliedern einer der 10 größten Vereine Nordhessens.
Begonnen hat die Vereinsgeschichte 1889 mit der Gründung des ersten Turnvereins in Großenritte.
Im Laufe der 1920er Jahre kamen Radsport, Fußball und Handball hinzu, die 1945 den TSV Eintracht Großenritte gründeten.
Heute bilden 15 Abteilungen den GSV Eintracht Baunatal, der in der „Sportstadt“ Baunatal auf eine reichhaltige Infrastruktur zurückgreifen kann.
Unzählige Trainer, Übungsleiter und Betreuer organisieren jeden Tag im Jahr den kulturellen und sportlichen Vereinsbetrieb.
Geführt wird der Verein von einem ehrenamtlichen geschäftsführenden Vorstand, der seit 2017 von einer hauptamtlichen Geschäftsführung unterstützt wird. Zusammen mit den Abteilungsvorständen bildet der geschäftsführende Vorstand den Hauptvorstand als Entscheidungsgremium des Vereins.
