Berichte
Geßner trifft fast nach Belieben
Schon zur Pause stand er mit fünf Treffern gut da. Danach klappte alles. Ob per Tempogegenstoß, Roller oder Heber, von außen oder der Siebenmeterlinie – wenn Felix Geßner loslegte, landete der Ball im gegnerischen Tor, zwischen der 30. und 51. Minute zehnmal. Damit trug der 24-Jährige maßgeblich zum 33:25 (13:10)-Heimsieg der Drittliga-Handballer des GSV Eintracht Baunatal über den TSV Rödelsee bei.

Turnier in Neuenkirchen
Am heutigen Sonntag nahmen die Tanzmariechen der Großenritter Carnevals-Gemeinschaft 1949 Baunatal, Natalie Klinke und Johanna Schreier in der Altersklasse Ü 15 am Qualifikationsturnier zu den Norddeutschen Meisterschaften teil. Natalie Klinke erreichte mit 424 Punkten den 12. Platz und Johanne erreichte bei ihrer ersten Turnierteilnahme in dieser Altersklasse mit 419 Punkten den 15. Platz. Wir gratulieren
Am Anfang wachsam
Die Videos sind alle gesehen, und der Gegner kann kommen. Wenn am Samstag (19 Uhr/Rundsporthalle) die Drittliga-Handballer vom GSV Eintracht Baunatal ihren nächsten Gegner, den TSV Rödelsee, empfangen, ist Trainer Mirko Jaissle bestens vorbereitet: „Natürlich habe ich reichlich Video-Material gesichtet, denn vor heimischen Publikum wollen wir uns keine Blöße geben“, sagt der Eintracht-Trainer.
3. Männer Mannschaft der GSV Eintracht Baunatal gewinnt verdient 26:34 (15:17) gegen die MSG Calden/ Ahnatal II
Nach einer durchwachsenden Vorbereitung und den ersten beiden schwächeren Saisonspielen reiste die 3. Männer Mannschaft der Eintracht mit 2:2 Punkten nicht unbedingt als Favorit zum Auswärtsspiel nach Ahnatal. Jedoch konnte das erste Mal in dieser noch jungen Saison auf den kompletten Kader zurückgegriffen werden.
GSV punktet auswärts doppelt
MSG Calden/Ahnatal I – GSV Eintracht Baunatal II 30:33 (16:18)
Im vierten Spiel der Saison ging es für den GSV zum Auswärtsspiel zur MSG Calden/
Ahnatal. Auf die Mannschaft von Trainer Harald Meißner wartete ein erfahrenes und
eingespieltes Team, welches durchaus zu den Top 5 der Liga zu zählen ist.
GSV Eintracht Baunatal : HSG Fuldatal/Wolfsanger 28:18 (10:7)
Als sich abzeichnete, dass einer der wichtigsten Spieler der Mannschaft, unser
Abwehrchef Joschua Diesler, beim schweren Spiel gegen die HSG
Fuldatal/Wolfsanger nicht oder nur eingeschränkt mitspielen kann, war guter Rat
teuer. Da kam die rettende Anfrage von Leon Seifert (Jahrgang 2001), eigentlich
ein Spieler der B-Jugend, ob er nicht mal bei uns mitspielen könnte.
Männliche E2 verliert unverdient
HSG Hofgeismar/Grebenstein : GSV Eintracht Baunatal E2 84:60 (14:10)
Am frühen Sonntagmorgen machte sich die Mannschaft auf den Weg nach Grebenstein
zum ersten Auswärtsspiel der Saison. Der Gegner, die HSG Hofgeismar/Grebenstein,
war uns von den Sommerturnieren her bekannt und so wussten wir das es ein ganz
schweres Spiel wird.
Unnötige Niederlage für Eintracht
Vierter Anlauf, wieder kein Sieg: Die Handballerinnen des GSV Eintracht Baunatal kommen in der Oberliga einfach nicht in Tritt. Gegen die HSG Mörfelden/Walldorf verlor die Eintracht unnötig mit 28:31 (16:15) und brachte sich damit um wichtige Punkte gegen einen schlagbaren Gegner. „Wir wissen, dass wir es diese Saison schwer haben werden, aber das Spiel hätten wir gewinnen können“, haderte Trainer Rolf Schröder.
Die Eintracht Mädels werden wieder besser
GSV Eintracht Baunatal : HSG Lohfelden/Vollmarshausen 15:10 (8:6)
Im Heimspiel gegen die HSG Lohfelden wollten die Mädels nun endgültig wieder an ihre guten Leistungen der letzten Saison und der Turniere im Sommer anknüpfen. Lohfelden, war nur mit ihren 7 zur Verfügung stehenden, aber starken Spielerinnen angetreten.
HSG Hofgeismar – GSV Eintracht Baunatal
Heute sind wir zu unserem zweiten Auswärtsspiel nach Hofgeismar gefahren. Durch das vorangegangene Spiel unserer E2 waren wir schon auf einiges gefasst. In der ersten Halbzeit hielten wir, die sehr unfair spielende Mannschaft aus Hofgeismar gut in Schach, so dass wir zur Halbzeit mit einem Tor in Führung lagen.

48. Gardetanzturnier in Kassel
An diesem Wochenende fand in Kassel das 48. Gardetanzturnier mit der Möglichkeit zur Qualifikation für die Nord- und Süddeutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport statt. Die Großenritter Carnevals-Gemeinschaft 1949 Baunatal war mit insgesamt 9 Starts dabei und erreichte tolle Ergebnisse und zweimal die Qualifikation zu den Norddeutschen Meisterschaften, die in 2016 in Kassel stattfinden. In der
Besser verteidigen
Nachdem die Oberliga-Frauen des GSV Eintracht Baunatal zwei eigentlich einkalkulierte Punkte in Mühlheim (24:28) haben liegen lassen, steht das Team von Rolf Schröder vor dem vierten Spieltag etwas mehr unter Druck. Der Großenritter Viertligist empfängt am Samstag ab 16.30 Uhr in der Rundsporthalle den Sechsten HSG Mörfelden/Walldorf
Liveblog So, 30.10.2016
Der 2. Tag der Baunataler Tanztage wird ebenfalls von der Internetredaktion der GCG begleitet. Viel Spaß.
Liveblog Sa, 29.10.2016
Willkommen bei den Baunataler Tanztagen. Alle Daheimgebliebenen hält die Internetredaktion der GCG mit diesem Liveblog am Laufenden…….
Männer BZL-A: GSV Eintracht Baunatal III – SVH Kassel
Am Samstag begrüßte der GSV Eintracht Baunatal die Mannschaft des SVH Kassel. Nach einer Niederlage gegen Fuldatal im ersten Saisonspiel, konnte die junge Baunataler Mannschaft das zweite Heimspiel für sich entscheiden.