Berichte
Juliane Günther turnt bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften und der 3. Bundesliga
Die Wettkampftage Samstag und Sonntag am 24/25.09.2022 waren voller Emotionen. Es waren seit langem die ersten Wettkämpfe in der heimatlichen Umgebung Baunatal.
Die Rundsporthalle wurde mit jeglicher Hilfe für die tollen Wettkämpfe vorbereitet. Neben den Turngeräten, Musikanlagen und Plakaten, gab es auch reichlich Auswahl an Verpflegung.
Juliane Günther vom GSV Eintracht Baunatal ging an beiden Wettkampftagen an den Start.
Am Samstag ging es um den Hessischen Mannschaftsmeistertitel. Da der Wettkampf erst am Nachmittag begann, hatte Juliane morgens reichlich Zeit sich vorzubereiten. Zu jedem Wettkampf gehört nämlich auch die richtige Vorbereitung. Das passende Frühstück, die richtige Musik und die Zeit zum Haare machen. Sie ging an diesem Tage an allen vier Geräten an den Start. Leider hatte sie jedoch mit einigen Patzern zu kämpfen.
Am Sprung zeigte Juliane einen Tsukahara gehockt, konnte diesen jedoch leider nicht zum Stand bringen und musste einen Punkt Abzug in Kauf nehmen. Am Barren verlief es leider ebenso nicht ganz fehlerfrei. Juliane musste den Stufenbarren einmal verlassen und somit wieder mit reichlich Abzug rechnen. Aber Juliane hat sich nicht unterkriegen lassen und am Balken gezeigt was sie drauf hat. Mit tollen Sprüngen in Verbindung mit Choreographie und Akrobatik hat sie den Schwebebalken ohne Sturz beturnt und dem Team ordentliche Punkte beigetragen. Am Boden kann Juliane besonders mit Choreographie überzeugen. Leider huschte wieder ein Fehler ein, und die Punktzahl war dementsprechend nicht die, die sie sich erwünscht hatte. Letztendlich hat die gegenseitige Unterstützung, Hilfsbereitschaft und Anfeuerung das Team von Juliane zum ersten Platz befördert.
Es war eine unglaubliche Teamleistung und Juliane kann sehr stolz auf sich sein. Es war ein Vierkampf mit Höhen und Tiefen, aber insgesamt eine tolle Erfahrung in unglaublicher Atmosphäre.
Apropo Atmosphäre..
am Sonntag ging es direkt mit dem nächsten Wettkampf weiter. Die 3. Bundesliga stand auf dem Programm. Juliane ging mit dem Team der TG Kassel an den Start. Die Atmosphäre war atemberaubend, denn es waren noch mehr Zuschauer als am Vortag. Die TG Kassel wurde nicht nur von Familie und Freunden unterstützt, sie wurden von Turngruppen aus ganz Kassel angefeuert.
Juliane ist an diesem Tag nur an einem Gerät an den Start gegangen. An dem sogenannten Zittergerät dem Schwebebalken. Bei 10 cm breite ist der Name Zittergerät definitiv berechtigt. Aber Juliane lässt sich von dem Namen nicht einschüchtern. Sie turnt eine tolle Übung mit Sprüngen, mit Drehungen und natürlich auch Akrobatik, wie beispielsweise einem Mennikelly rückwärts. Ihre Übung verlief sturzfrei. Juliane war überglücklich, genauso wie ihr Team. Sie brachte dem Team mit dieser Übung sehr gute Punkte ein. Bei ihren Teamkolleginnen lief es am Balken nicht ganz so einwandfrei, weswegen Juliane sehr viel zum Ergebnis beigetragen hat. An den anderen Geräten hieß es für Juliane nicht angefeuert werden, sondern anfeuern. Besonders das Team der TG Kassel ist für einen starken Zusammenhalt bekannt. So haben sie sich durch den Wettkampf gekämpft und sich an den anderen Geräten so gut geschlagen, dass es letztlich für den 2. Platz gereicht hat.
Ein absoluter Erfolg für die TG Kassel.
Wir freuen uns auf noch weitere spannende Wettkämpfe!