Berichte
Gau-Mannschaftsmeisterschaften am 18.09.2022
Am Sonntag, den 18.09.22 fanden die Gau-Mannschaftsmeisterschaften als Qualifikationswettkampf für den Regionalentscheid statt.
Aufgeteilt auf zwei Mannschaften gingen in der höchsten Wettkampfklasse LK2 (jahrgangsoffen) 9 Turnerinnen an den Start:
Mannschaft I mit Hannah, Tamina, Denise, Alina und Christine; Mannschaft II mit Lilian, Michelle, Miriam und Stefanie. Julia musste leider verletzungsbedingt aussetzen und konnte die Mannschaften nur als Zuschauerin unterstützen.
Das erste Gerät war für beide Mannschaften der Schwebebalken. Hier gab es besonders viel Nervosität, weil einige neue Elemente gezeigt werden sollten. Unter Zeitdruck der kurzen Einturnzeit wurden die letzten Vorbereitungen getroffen. Begonnen hat Mannschaft I mit Denise. Sie hat im Training viel an ihrem akrobatischen Element rückwärts gearbeitet und das erste Mal im Wettkampf einen Bogengang rückwärts gezeigt. Leider noch mit einem Sturz, aber mit gewachsener Erfahrung für das nächste Mal. Tamina und Christine konnten die Mannschaft mit sehr sicheren Übungen unterstützen. Zum Schluss hat Alina noch ihre Übung präsentiert. Das Highlight war definitiv der Salto vorwärts. Mit voller Unterstützung aller Turnerinnen hat sie diesen souverän geturnt und wieder bewiesen, dass der Balken ihr Paradegerät ist.
Im Anschluss durfte Mannschaft II an den Balken. Zeitgleich ging es für die andere Mannschaft weiter zum Boden. Bis auf ein paar Kleinigkeiten konnten auch hier alle mit Ihren Übungen zufrieden sein. Belohnt wurden insbesondere Michelle und Lilian mit 11,30 und 12,40 Punkten.
Am Boden konnten alle Turnerinnen ausdrucksstarke und sichere Übungen zeigen. Alina konnte ihre gestreckte Schraube vorwärts präsentieren und diese sicher zum Stand bringen, ebenso haben Lilian und Miriam sehr schöne Salti vorwärts gezeigt.
Weiter ging es am Sprung. Auch hier gab es keine größeren Zwischenfälle und alle konnten mit ihren Sprüngen zufrieden sein. Insbesondere Christine (12,80) und Alina (13,00) können mit den beiden höchsten Wertungen des Tages glänzen.
Das letzte Gerät war für alle der Stufenbarren. Obwohl es hier etwas Probleme gab mit der Gewöhnung an das Gerät, lief es dennoch zufriedenstellend. Alina und Christine konnten ihre Übungen mit einer Sohlwelle vorwärts, wie es für die Ligawettkämpfe vorbereitet wird, zeigen. Besonders gut lief es für Stefanie. Sie turnte flüssig mit sehr guter Körperspannung durch und zeigte einen schönen Konterflug. Dafür wurde sie mit der Tageshöchstwertung von 12,65 Punkten belohnt.
Am Ende konnte Mannschaft I sich durchsetzen und belegte Rang 1, Mannschaft II landete auf Rang 3. Für den Regionalentscheid ist damit Mannschaft I qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Insgesamt ein toller Wettkampf für alle. Für die Einen der erste Wettkampf seit der Coronapause, für die Anderen ein guter Probelauf für die kommenden Wettkämpfe und eine super Gelegenheit neue Elemente mit erhöhtem Risiko auszuprobieren. Beide Mannschaften hatten viel Spaß und haben sich gegenseitig tatkräftig unterstützt, sodass am Ende alle zufrieden aus der Halle gehen konnten. Voller Motivation wird es mit dem gemeinsamen Training weitergehen.
In der P5 starteten Melina, Anna Z., Viktoria, Frederike und Anna L. Der Wettkampf begann für die Mädchen am Boden. An diesem Gerät zeigten Frederike, Melina, Anna Z. und Anna L. eine tolle Übung und wurden mit über 13 Punkten belohnt. Besonders Anna Z. und Anna L. überzeugten die KampfrichterInnen mit ihrer Bodenübung und ergatterten 13,85 sowie 14,30 Punkte. Als nächstes ging es an den Sprung, an dem die Turnerinnen einen Handstützüberschlag in die Rückenlange turnten. Vor allem Viktoria konnte mit ihrem Sprung zeigen, was sie kann und erlangte 13,85 Punkte. Aber auch Melina, Anna Z. und Anna L. zeigten gespannte Sprünge und wurden mit guten Punkten belohnt. Am Barren konnten alle Turnerinnen, die an diesem Gerät an den Start gingen, mit über 13 Punkten zeigen, was sie im Training gelernt haben. Das letzte Gerät war der Schwebebalken, hier mussten die Turnerinnen vor allem ihre Körperspannung unter Beweis stellen. Besonders Melina und Anna Z. wurden mit sehr guten Punkten für Ihre Übungen belohnt. Anna Z. erreichte somit am Balken 14,05 Punkte und Melina 13,85 Punkte.
Nach einem tollen Wettkampftag warteten die Turnerinnen gespannt auf die Siegerehrung. Sie erreichten Platz 3 und haben sich damit leider nicht für den Regionalentscheid qualifiziert. Dennoch wünschen wir allen bei den nächsten Wettkämpfen viel Erfolg.
Einen weiteren Qualifikationswettkampf turnte die Mannschaft der LK3 bestehend aus Leoni, Polina, Magdalena und Marie. Alle 4 Turnerinnen turnten einen starken Vierkampf und man merkte, dass sich langsam wieder Wettkampfroutine einstellte. Hervorzuheben ist der Handstandüberschlag am Sprung von Leoni, für den sie mit 12,65 Punkten belohnt wurde. Magdalena und Polina zeigten saubere und flüssige Barrenübungen (beide 10,95 Punkte). Am Balken und Boden glänzte Marie mit 12,50 und 13,20 Punkten. Mit 141,70 Punkten und dem 1. Platz qualifizierte sich die Mannschaft für den Regionalentscheid. Hier wird die Mannschaft dann noch von Emma unterstützt. Herzlichen Glückwunsch!
Die Mannschaft der P4 ging zusammen mit einigen Turnerinnen aus Heckershausen an den Start. Dort eröffnete Mila für die Mannschaft den Wettkampf, indem sie als erste an das Reck ging. Trotz eines Sturzes nahm sie dank ihrer sauberen Übung eine gute Punktzahl (11,50) mit. Am Balken lief es dann dafür sturzfrei, wo Mila (11,85) und Franziska (12,40) mit starken Übungen das Mannschaftsniveau hoch hielten. Nach diesen gelungenen Übungen gingen die Turnerinnen motiviert zum Boden und Franziska wurde dank ihrer reibungslosen Übung mit 11,95 Punkten belohnt. Am letzten Gerät präsentierte Mila einen sauberen Sprung, sodass sie hier mit 13,00 Punkten belohnt wurde. Insgesamt erreichte die Mannschaft den 3. Platz und durfte damit verdient auf dem Treppchen stehen!
Wir gratulieren allen Mannschaften für die tollen Leistungen und wünschen den beiden qualifizierten Mannschaften (LK2 und LK3) viel Erfolg beim Regionalentscheid!