Berichte
Kampf um die oberen Plätze
Die TG Kassel ist wieder erfolgreich in der Bundesliga. Vom GSV Eintracht Baunatal gingen Juliane Günther und Mimi Eiser an den Start.
Die Mädchen der TG Kassel sind am vergangenen Wochenende nach Heidelberg gefahren. Dort fand der 2. Bundesligawettkampf statt. Das ganze Team hat seit dem 1.Wettkampf hart gearbeitet und versucht an den Fehlern zu arbeiten um sie dieses Mal vermeiden zu können. Für den GSV Eintracht Baunatal gingen Juliane Günther und Mimi Eiser an den Start. Tabea Preuß konnte verletzungsbedingt immer noch nicht an den Start gehen. Der Wettkampf begann früh morgens. Zusammen ist das Team vom Hotel in die Turnhalle gefahren. Die Aufregung wurde immer größer und so ging der Wettkampf auch schon los. Nach einem Einturnen an allen vier Geräten (Sprung/Barren/Balken und Boden), startete die TG Kassel am Schwebebalken. Das ganze Team hat solide Übungen präsentiert. Mimi zeigte eine tolle Übung und musste das Gerät nicht verlassen. Mit einem Rückwärtssalto und tollen gymnastischen Sprüngen erzielte sie starke 10,15 Punkte. Auch am Boden zeigte Mimi eine choreographisch schöne Übung. In ihrer letzten Bahn stürzte sie jedoch leider und kam letztlich auf 8,90 Punkte. Dann ging es auch schon weiter an das dritte Gerät, den Sprung. Mimi zeigte einen Tsukahara gehockt. Die Höhe, die Landung, der Sprint, alles hatte sie an diesem Tag drauf. 11,90 Punkte brachte sie dem Team mit diesem Sprung. Dies war auch ein super Abschluss an diesem Tag für Mimi, denn am vierten Gerät ging sie nicht an den Start. Dafür aber Juliane. Der Stufenbarren war erneut das einzige Gerät an dem sie an den Start ging. Nach langem Warten durfte sie endlich ihre Barrenübung präsentieren. Leider konnte sie ihre sturzfreie Übung vom vergangenen Wettkampf nicht erneut abrufen und musste das Gerät verlassen. Sie erreichte mit ihrer Übung 7,25 Punkte. Auch das restliche Team der TG Kassel zeigte neben Mimi und Juliane sehr gute Leistungen und sie präsentierten sich viel besser als bei dem ersten Wettkampf. Sie warteten gespannt auf das Teamergebnis. Die Mädchen erreichten den 4. Platz. Super Leistung. Mit diesem Ergebnis haben sich die Mädels auf der Tabelle einen Platz nach oben gekämpft und stehen jetzt auf dem 5. Platz des voraussichtlichen Endergebnisses. Kein Aufstiegsplatz aber auch kein Abstiegsplatz. Bis jetzt sieht es nach einem starken Klassenerhalt aus. Jetzt heißt es aber nicht ausruhen, sondern weiter arbeiten. Nächstes Wochenende steht dann schon der nächste und letzte Bundesligawettkampf in diesem Jahr an. Mal schauen ob sich die Mädels noch einmal steigern können und sich einen weiteren Platz nach oben kämpfen. Wir sind gespannt und freuen uns auf den letzten Wettkampf.
