Berichte
Hessisches Landesfinale LK1 am 23.02.2020
Ein zweiter und zwei vierte Plätze bei Hessischen Landesfinals.
Für Mimi Eiser, Juliane Günther und Alina Schlutz fand dieses Jahr schon früh der erste Wettkampf statt. Gut vorbereitet gingen alle drei in unterschiedlichen Altersklassen an die Geräte.
In der Altersklasse 14-15 Jahre startete Mimi. Sie zeigte am Sprung einen Tsukahara mit einem hohen Salto und erhielt dafür die zweitbeste Wertung an diesem Gerät (13,70 Punkte). Am Barren zeigte sie eine flüssige Übung mit Handständen und einer Felge in den Handstand. Die Kampfrichter belohnten sie mit hohen 12,30 Punkten. Das war mit Abstand die höchste Wertung an diesem Gerät. Auch am Balken und Boden konnte Mimi überzeugen (11,90 und 13,15 Punkte). Bei der Siegerehrung war die Freude bei Mimi riesig als sie Platz 2 belegte. Auch die mitgereisten Trainer und Zuschauer freuten sich, denn das bedeutete, dass Mimi sich zum Deutschland-Cup qualifiziert hat. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Auftritt auf Bundesebene!
In der Altersklasse 16-17 Jahre ging Juliane an den Start. Auch sie zeigte die beste Barrenübung an diesem Tag mit freier Felge in den Handstand (11,30 Punkte). Am Balken zeigte Juliane eine saubere Übung, musste aber 2 Absteiger in Kauf nehmen. Am Sprung konnte sie mit einer sauberen Ausführung und am Boden mit einer hohen Schwierigkeit punkten (12,55 und 12,70 Punkte). Am Ende lagen die Plätze 1-4 sehr dicht beieinander. Juliane belegte mit 45,65 Punkten Platz 4 und konnte zeigen, dass sie an der Spitze mitturnt. Toll gemacht!
Alina startete in der Altersklasse 18-29 Jahre. Mit 47,95 Punkten belegte auch Alina den 4. Platz. Damit war sie sehr zufrieden, denn die Plätze 1-3 waren mit knapp 5 Punkten Vorsprung fast unerreichbar. Alina turnte einen guten Wettkampf mit insgesamt wenigen Abzügen. Besonders am Balken (12,05 Punkte) und Boden (13,00 Punkte) konnte Alina die restliche Konkurrenz hinter sich lassen. Zu Platz 5 erturnte sie 4,5 Punkte Vorsprung. Tolles Ergebnis!