Berichte
Gau-Einzelmeisterschaften am 19.03.2023
6 Turnerinnen qualifizieren sich
Für Mila, Franziska, Vivien und Mayla startete am Sonntag, den 19.03.23 der erste Wettkampf der Saison. Für Vivien und Mayla war es sogar erst der zweite Wettkampf überhaupt. Bei der Gau-Einzelmeisterschaft starteten die Mädels am Balken, wo sie trotz hoher Nervosität fast fehlerfreie Übungen zeigen konnten. Vor allem am Boden zeigten die Mädels fehlerfreie Übungen, wo besonders Vivien (11,20 Pkt.) und Mayla (10,95 Pkt.) ihre neu gelernten Elemente präsentieren konnten. Mila und Franziska zeigten am Sprung ihre Bestleistung und konnten 13,00 und 12,95 Punkte holen. Trotz kleiner Schwierigkeiten haben auch am Reck alle sauber ihre Übungen durchgeturnt, sodass am Ende Mayla (15. Platz), Vivien (13. Platz), Mila (7. Platz) und Franziska (6. Platz) einen erfolgreichen Wettkampf turnen konnten. Super gemacht!
Anna L. startete in der P5/P6 und erstmalig in der Kür starteten Melina, Anna Z. (LK3) und Viktoria (LK4).
Aufgeregt und voller Vorfreude ging es für Melina, Anna Z. und Viktoria am Boden los. Mit ihren ersten eigenen Musiken und Choreographien konnten die Mädels zeigen, was sie können. Alle erreichten gute 10er und 11er Wertungen. Am Sprung konnten sie ihre gewohnte Leistung abrufen und gute Handstützüberschläge zeigen und bekamen dafür gute 11er Wertungen. Am Barren mussten Melina und Anna Z. leider einen Sturz in Kauf nehmen. Beide zeigten zum ersten Mal einen Holmwechsel in ihrer Übung. Viktoria zeigte eine solide Übung mit Mühlenrädchen und Felge vorlings. Das letzte Gerät war der Balken, der für große Aufregung sorgte. Doch alle drei Mädels zeigten schöne Übungen mit Sprungkombi, Rad und Salto-Abgang und wurden mit guten Punkten belohnt.
Für Anna L. startete der Wettkampf in ihrer Altersklasse parallel zu den anderen Mädels am Sprung, wo sie das erste Mal einen Handstützüberschlag über den Sprungtisch turnte. Hierbei erreichte sie eine Punktzahl von 13,20 von 16,00 Punkten. Weiter ging es für sie an den Barren, an dem sie eine gute P5 Übung zeigen konnte. Am Zittergerät, dem Balken, war der Aufgang und der Handstand die Herausforderung, die sie jedoch super gemeistert hat und mit einer Punktzahl von 13,15 Punkten belohnt wurde. Am Boden zeigte Anna L. eine Bodenübung mit Radwende, Flugrolle und Spagatsprung und konnte 14,45 Punkte von 16,00 Punkten erzielen.
Anna L. erturnte sich am Ende des Tages Platz 4.
Anna Z. und Viktoria den 1. Platz und Melina den 2. Platz. Alle 3 Mädels qualifizierten sich somit für die Hessischen Meisterschaften am 06./07.05.2023 in Sulzbach. Herzlichen Glückwunsch!
In der LK4 jahrgangsoffen startete Alina Morasch. Das Ziel in diesem Wettkampf war es, die teilweise neuen Übungen für die kommende Wettkampfsaison zu erproben. Der Wettkampf begann für Alina am Boden, wo sie mit einer ausdrucksstarken und gespannten Übung tolle 11,9 Punkte holen konnte. Auch am nächsten Gerät, dem Sprung, konnte sie ihren Handstandüberschlag im Vergleich zum letzten Jahr verbessern. Am Barren zeigte Alina, dass sie sehr viel trainiert hat und belohnte sich für eine saubere Übung mit 10,05 Punkten. Beim letzten Gerät, dem Balken, machte ihr leider die Nervosität zu schaffen, sodass sie nicht fehlerfrei durch ihre Übung kam. Trotzdem konnte sie auch hier einige neue Elemente präsentieren. Insgesamt sicherte sich Alina in dieser Wettkampfklasse die Goldmedaille und kann stolz auf ihre Fortschritte sein, die sie in den letzten Monaten erzielt hat!
In der P7-P9, der höchsten Pflicht-Wettkampfklasse starteten Leoni, Emma und Magdalena. Magdalena punktete an ihrem Paradegerät, dem Barren, und wurde hier mit hohen 15,50 Punkten belohnt. Auch die anderen 3 Geräte turnte sie sicher durch. Sie belegte Platz 3. Zwischen Leoni und Emma gab es ein knappes Kopf an Kopf Rennen. Emma entschied Barren und Boden (15,60 Punkte) für sich. Leoni punktete vor allem mit ihrem neu erlernten Sprung (halb rein, halb raus), für welchen sie 17,20 Punkte erhielt. Leoni setzte sich somit an die Spitze und belegte Platz 1; Emma belegte knapp dahinter Platz 2. Leoni ist für die Hessischen Landesfinals im Mai qualifiziert. Tolle Leistung!
In der höchsten Kür-Wettkampfklasse LK2 gingen Polina und Marie an den Start. Marie trainierte erst wenige Male vorm Wettkampf, da sie am Fuß verletzt war. Ihre Übungen waren noch etwas unsicher und am Sprung konnte sie noch nicht starten. Am Boden erturnte sie jedoch hohe 13,50 Punkte. Polina erwischte einen guten Tag und zeigte was in ihr steckt. Ohne Stürze und Fehler erturnte sie insgesamt 49,20 Punkte und somit Platz 1. Marie und Polina qualifizierten sich ebenfalls für die Hessischen Landesfinals. Super gemacht!
Herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen und allen qualifizierten viel Erfolg bei den Hessischen Landesfinals.
Wir bedanken uns auch bei den Kampfrichtern, der Wettkampfleitung und Helfern beim Verkauf, Auf- und Abbau! Ohne euch wäre dieser Wettkampf nicht so reibungslos abgelaufen.