Berichte
Kreisliga am 16.07.2023
Am 16.7. fand der zweite Durchgang der Kreisliga Wettkämpfe in Vellmar statt.
In der LK3 starteten Emily Böttner, Joline Goldmann, Alina Morasch, Marie-Christin Lauterbach, Laura Ziehn und Emma Wilhelm. Den Anfang machte die Mannschaft am Boden, wo alle schöne Übungen präsentierten. Besonders Emily konnte hier durch ihren Ausdruck punkten und belohnte sich mit 12,1 Punkten, was die zweithöchste Wertung des Tages bedeutete. Auch Emma hat an ihrer Übung gearbeitet und konnte sich im Vergleich zum letzten Wettkampf deutlich verbessern. Auch am Sprung zeigten alle schöne Handstandüberschläge, an denen fleißig gearbeitet wurde. Dies machte sich auch in den Punktzahlen bemerkbar (Joline 11,85, Emily 11,75). Weiter ging es am Barren, der den Mädels noch immer Probleme bereitet. Es wurde bereits viel trainiert und auch neue Elemente eingebaut. Leider musste die Mannschaft einige Stürze in Kauf nehmen, was höhere Punktzahlen verhinderte. Laura ließ sich allerdings nicht verunsichern und turnte ihre Übung sauber durch. Marie-Christin konnte zudem das erste Mal eine Übung im Wettkampf präsentieren. Am letzten Gerät, dem Balken, machte sich der lange Wettkampf bemerkbar, wodurch wieder einige Stürze in Kauf genommen werden mussten. Alina zeigte hier trotz Sturz eine sichere Übung und konnte sich damit im Vergleich zum letzten Durchgang steigern.
Die Mannschaft belegte insgesamt den 4. Platz. Jetzt heißt es, an den Unsicherheiten an Barren und Balken zu arbeiten, um sich im letzten Durchgang, der am 24.9. in Baunatal stattfindet, noch einmal zu verbessern!
In der LK4 starteten für den GSV Eintracht Baunatal Melina Kemling, Viktoria Rein, Anna Zobel, Jasmin Gideon, Anna Landgrebe und Frederike Fritsch.
In diesem Kreisliga-Durchgang hieß es die eigenen Übungen sicher durchzuturnen und einige neue Teile zu präsentieren.
Gestartet am Zittergerät, dem Balken gingen alle 6 Mädels ans Gerät. Sie zeigten gute Übungen und wurden mit guten Punkten belohnt. Vor allem Anna Z. bekam für ihre fast fehlerfreie Übung ohne Wacklern eine 12,40. Weiter ging es am Boden, welches die Mädels im Training sehr mögen. Dies zeigte sich auch bei den Punkten. Auch Jasmin, die ihre Übung zum ersten Mal präsentierte, konnte gute Punkte holen. Am Sprung gingen Anna L., Melina, Viktoria und Anna Z. an den Start. Vier wichtige Sprünge, die in der Gesamtwertung eine große Rolle spielten. Anna L. konnte besonders im 2. Sprung ihr Können zeigen und turnte einen guten Handstützüberschlag über den Sprungtisch. Melina zeigte einen schönen Sprung mit Flugphase und bekam 11,50 Punkte. Am letzten Gerät, dem Barren lief ebenfalls alles gut. Die Leistungen aus dem Training konnten abgerufen werden. Melina zeigte eine gute Übung mit Felge vorlings und Aufhocken und auch Frederike zeigte eine sehr gespannte Übung.
Die Mannschaft erreichte am Ende Platz 4. Gute Leistung!
In der P6 gingen unsere Mädels nur zu dritt an den Start. Die Teamkolleginnen Zoey Kükelheim und Kira Reith mussten leider verletzungsbedingt aussetzen. Umso größer war die Nervosität bei Emily Kieselmann, Hanna Keseberg und Franziska Schiemann. Dennoch meisterten sie das erste Gerät, den Balken. Dort konnte Hanna sich über 13,60 Punkte freuen. Am nächsten Gerät konnten sie durch ihre sauber geturnten Bodenübungen 42,85 Punkte sammeln. Emily holte sich 13,85 Punkte, Hanna 14,05 und Franziska überzeugte das Kampfgericht mit 14,95 Punkten.
Zoey Kükelheim, die zur Unterstützung dabei war, motivierte die drei am Sprung und Emily ergatterte 13,05 Punkte.
Auch am letzten Gerät, dem Barren, konnten die Mädels ordentlich Punkte holen. Franziska bekam 14,20 Punkte für ihre ordentliche Übung.
Die Mädels konnten ihr Können unter Beweis stellen und sicherten sich somit tolle Plätze in der Einzelwertung. Emily landete auf Platz 10, Hanna erreichte den 7. Platz und Franziska glänzte auf dem 2. Platz. Nach diesem Durchgang steht die Mannschaft nun in der Gesamtwertung, gleichauf mit Elgershausen, auf dem 2. Platz. Nächstes Mal wird es spannend… Super gemacht ihr drei!
Die Mannschaft der P3/4 startete am Boden, wo Franziska, Mila, Vivien, Mayla und Merle diesmal auf die zusätzliche Unterstützung von Jolyne zählen konnten. Alle zeigten saubere Übungen und bekamen dadurch sehr gute Punkte, wobei Mila sich sogar mit 14 Punkten eine volle Punktzahl abholte. Am Sprung ging es weiter mit starken Sprüngen, wobei unter anderem Vivien (12,7) und Mayla (12,0) Verbesserungen zum letzten Wettkampf zeigten. Auch am Reck bewiesen die Mädels trotz kleiner Fehler ihr Können, wie zum Beispiel Franzi (13,1) und Jolyne (11,8), die ohne Probleme ihre Übung ordentlich durchturnten. Beim letzten Gerät, dem Balken, behielten die Mädels ihre Nerven bis zum Schluss. Ohne Stürze und vor allem mit Spannung überzeugten sie das Kampfgericht, sodass sogar Merle (14,0) mit einer vollen Punktzahl den Wettkampf abschließen konnte. Insgesamt brachten sie alle der Mannschaft 210,5 Punkte, sodass sie am Ende den 5. Platz erreichten, wodurch sie nur knapp 0,05 Punkte hinter dem 4. Platz liegen. Besonders hervorzuheben sind die Einzelplatzierungen von Mila (7.) und Merle (8.), die sich einen Platz in den Top 10 sicherten.

.

.