Berichte
Kreisliga am 15.10.2022
Am 15.10. fand in Baunatal der letzte und entscheidende Durchgang der Kreisliga-Wettkämpfe statt.

In der LK3 starteten Emma, Magdalena, Alina und Joline und wurden von dem heimischen Publikum tatkräftig unterstützt. Den Anfang machte die Mannschaft am Balken, wobei die Mädels noch etwas nervös waren und sich somit noch der ein oder andere Fehler einschlich. Joline turnte jedoch eine sichere Übung und wurde mit 11,95 Punkten und der dritthöchsten Wertung an diesem Tag belohnt. Auch Alina zeigte erstmals ihre neu erlernten Elemente, wie das Rad und die ganze Drehung. Am Boden konnten vor allem Emma (11,95) und Joline (11,25) mit sauberen Übungen und Schwierigkeiten überzeugen. Am Sprung zeigten alle vier Mädels schöne Handstandüberschläge und konnten viele Punkte sammeln. Zum Schluss ging es an den Barren, wo sich das intensive Training deutlich bemerkbar gemacht hat. Insbesondere Magdalena zeigte eine sauber durchgeturnte Übung und sicherte sich mit 11,95 mit Abstand die beste Barrenwertung des Tages. Auch Emma bewies, dass sich der Trainingsfleiß auszahlt und erhielt gute 10,75 Punkte.
Ein super Wettkampf der Mädels, die durch einige Ausfälle etwas geschwächt an den Start gingen, bedeutete Platz 3 am letzten Wettkampftag und insgesamt ebenfalls Platz 3 für die Wettkampfsaison. Zudem landete Emma auf dem 4. Platz in der Einzelwertung, Joline wurde 6. und Magdalena 9. Herzlichen Glückwunsch!
In der Wettkampfklasse P5/P6 gingen Anna Z., Melina, Viktoria, Frederike und Anna L. an den Start.
Begonnen wurde der Wettkampf am Barren. Hier zeigten die Mädels schöne Übungen. Besonders Viktoria zeigte eine tolle Übung und erhielt eine Punktzahl von 14,20 von 16,00 möglichen Punkten. Weiter ging es an das „Zittergerät“, den Balken. Keiner musste das Gerät verlassen, daher wurden sie mit guten Punkten belohnt. Melina und Anna Z. zeigten fast fehlerfreie Übungen und konnten gute Punkte für die Mannschaft ergattern (15,10 und 15,00 von 16,00 möglichen Punkten).
Nach dieser Erleichterung ging es für die Mädels weiter an den Boden, bei dem alle fünf Turnerinnen eine P6 zeigten. Anna L. und Frederike zeigten schöne Radwenden und Flugrollen und wurden mit 14,35 und 13,40 von 16,00 Punkten belohnt. Am 3. Gerät, dem Sprung zeigten Anna Z., Viktoria und Melina schöne Handstützüberschläge in den Stand. Für Melina und Viktoria war dies der erste Wettkampf, bei dem sie diesen Sprung zeigten. Auch Anna L. konnte ihre gewohnte Leistung abrufen und zeigte einen tollen Handstützüberschlag in die Rückenlage.
Am Ende belegten die Mädels Platz 2 an diesem Tag.
Nach drei Kreisligadurchgängen erzielten sie in der Tabelle den 3. Platz!
Eine tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch!
Auch im 3. und letzten Durchgang für dieses Jahr gingen Mila und Franziska für die Wettkampfgemeinschaft Baunatal/Heckershausen an die Geräte. Diesmal vor heimischem Publikum war die Anspannung deutlich spürbar. Begonnen hat der Wettkampf für sie am berüchtigten Zitterbalken, den die beide mit kleinen Wacklern aber ohne Sturz gut präsentierten (Mila 11,40; Franzi 10,70). Am Boden hat sich das Training bewährt und auch hier zeigten sie gute Übungen (Mila 12,00; Franzi 12,50). Am Sprung haben beide einen Handstützüberschlag in die Rückenlage geturnt (Mila 12,10; Franzi 11,70). Motiviert ging es nun zum letzten Gerät, dem Reck. Mit schönen Rückschwüngen und Unterschwüngen beendet die beiden einen guten Wettkampf (Mila 12,55; Franzi 12,35). Nach 3 Durchgängen belegten sie mit der Mannschaft den 3 Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Für Mia, Emily, Zoey, Franzi und Kira aus der P5 startete der 3. und letzte Durchgang der Kreisliga am Barren. Obwohl der Barren das unbeliebteste Gerät der Mädchen ist, konnten sie 38,5 Punkte erturnen. Zoey konnte sogar 13 Punkte abstauben und Emily zeigte ebenfalls eine tolle Übung mit 12,75 Punkten.
Beim Zittergerät Balken, glänzte Kira mit 13,00 Punkten. Auch Zoey zeigte mit ihren 12,50 Punkten ihr Können.
Das nächste Gerät Boden hatte es in sich. Franzi konnte trotzdem 13,50 Punkte erreichen.
Am Sprung sicherten Franzi und Mia sich jeweils 13,85 und 13,10 Punkte. Mit 40 Punkten wies sich der Sprung als bestes Gerät auf.
Die Mädels konnten am Ende eine Gesamtpunktzahl von 153,30 Punkten aufweisen. Somit teilen sie sich den 4. Platz mit OSC Vellmar in der Gesamtwertung der Durchgänge. Ihr könnt stolz sein!
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, die uns tatkräftig bei Verkauf, Auf- und Abbau sowie mit Salat- und Kuchenspenden unterstützt haben. Ebenso danken wir Edeka Hadwiger für die Obstspende und Elektro Neumann für die Bereitstellung des Kühlanhängers.