Berichte
Landesliga 1 am 19.11.2022
Am 19.11.22 fand der dritte und damit auch letzte Durchgang der Landesliga I in Großostheim statt.
Nach einer langen Anfahrt konnte der Wettkampf pünktlich starten. Die Mannschaft bestand aus Hannah, Denise, Tamina, Michelle, Christine und Alina. Unterstützung bekamen die Baunataler Turnerinnen von Alisa, die bei den bisherigen Durchgängen verletzungsbedingt ausgefallen war.
Die Reihenfolge der Geräte war die Gleiche, wie beim Durchgang zuvor, also startete der Wettkampf mit dem Schwebebalken. Wie schon in den vorangegangenen Durchgängen, konnte sich die Mannschaft hier sehr gut präsentieren. Dank der gegenseitigen Unterstützung blieb es bei sturzfrei durchgeturnten Übungen – am Ende wurden sie sogar zweitbeste Mannschaft an diesem Gerät. Besonders herausragend waren die Übungen von Alina (10,9) und Christine (10,85), die mit hohen Wertungen und großer Freude belohnt wurden.
Positiv gestimmt ging es also weiter an den Boden. Dafür musste in der Halle erst einmal der Raum gewechselt werden. Die Übungen liefen solide durch. Leider musste die Mannschaft einen Sturz in Kauf nehmen. Das trugen die Turnerinnen allerdings mit Fassung und waren froh, dass es bei dem Sturz keine Verletzung gab.
Es gab kaum Zeit zum Atmen, da fanden die Mädels sich schon am Sprung ein. Nach etwas Eingewöhnung an die bauliche Situation des Sprunganlaufes – dieser war als erhöhtes Podest errichtet – zeigten Michelle, Alina, Christine und Hannah gewohnt saubere Sprünge. Besonders Hannahs Yamashita wurde mit nur geringfügigen Abzügen mit 11,00 Punkten belohnt.
Letztes Gerät, letzter Raumwechsel, ein letztes Mal alles geben für einen schönen Saisonabschluss 2022 - der Stufenbarren. Bis auf zwei kleine Pausen bei dem Flugelement, konnten auch hier die Übungen flüssig durchgeturnt werden. Alisa zeigte eine besonders schöne Übung und wurde mit 8,20 Punkten belohnt.
Das große Ziel des Jahres war es den Abstieg in die Landesliga 2 zu verhindern. Insbesondere beim ersten Durchgang des Jahres schien das Erreichen des Ziels ein großer Kraftakt zu werden. Doch im Laufe des Jahres ist die Mannschaft immer mehr zusammengewachsen. Gemeinsam haben die Mädels fleißig trainiert, sich gegenseitig gepushed um voranzukommen, sich aufgebaut, wenn jemand gezweifelt hat und vor allem haben sie gemeinsam durchgehalten.
Mit dem fünften Platz am dritten Wettkampftag und ebenfalls dem fünften Platz in der Gesamtwertung sind alle mehr als zufrieden. Die Erleichterung darüber nun eine kleine Pause von den Wettkämpfen zu haben und die Motivation Neues zu lernen, ist riesig.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team. Ihr könnt stolz auf Euch sein!