Berichte
Kreisliga am 04.06.2023
Am 04.06. startete die Turnabteilung des GSV Eintracht Baunatal mit 4 Mannschaften in der Kreisliga.

Im ersten Durchgang turnte die Mannschaft mit den älteren Turnerinnen (Jg. 2008 bis 2004) in der LK3. Joline Goldmann, Laura Ziehn, Alina Morasch, Emma Wilhelm und Marie Christin Lauterbach gingen motiviert an die Geräte. Leider fiel Emily Böttner verletzungsbedingt aus. Joline turnte einen sauberen Handstandüberschlag am Sprung (12,30 Punkte). Das war der zweitbeste Sprung in dieser Wettkampfklasse. Laura zeigte ebenfalls einen Handstandüberschlag, welchen sie erst 2 Wochen vor dem Training lernte (10,95 Punkte). Für sie war es nach langer Trainingspause der erste Wettkampf. Marie Christin zeigte eine sturzfreie Balkenübung, für welche sie 5,90 Punkte erhielt. Am Boden gaben die vier eingesetzten Turnerinnen noch einmal alles. Alle Bodenübungen gelangen super. Für Emma war es der allererste Turnwettkampf, da sie erst seit einem halben Jahr turnt. Jolines Bodenübung mit Flick-Flack belohnten die Kampfrichter mit 12,10 Punkte. Alina, Laura und Emma turnten ebenfalls saubere Bodenübungen, für welche sie 11,35 und 11,05 und 9,60 Punkte erhielten.
Gute Leistung!
Im zweiten Durchgang startete die LK 4 Mannschaft. Für die Gruppe war es der erste Mannschaftswettkampf in der Kür. Der Wettkampf startete am Stufenbarren. An diesem Gerät haben sich leider ein paar Fehler eingeschlichen. Dennoch haben alle ihr Bestes gegeben und werden versuchen, bis zum kommenden Wettkampf ihre Fehler auszubessern. Auch am Balken war die Aufregung noch zu spüren. Ohne Sturz konnte Frederike ihre erste Kür zeigen. Ebenso konnten Viktoria und Anna Z. sehr gespannte Übung zeigen und wurden mit 10,8 und 11,05 Punkten belohnt. Als nächstes ging es an den Boden. Hier war die Freude für alle groß ihre Kürübungen mit Musik zeigen zu dürfen. An diesem Gerät konnte die Mannschaft besonders gute Punkte erlangen. Melina, Anna Z., Viktoria und Anna L. konnten alle eine Wertung von über 11 Punkten erreichen. Dies ist ein tolles Ergebnis. Das letzte Gerät war der Sprung. Hier war die Motivation besonders zu spüren. Anna L. konnte Sprung in den vergangenen Wochen aufgrund einer Verletzung leider nur wenig trainieren. Am Wettkampftag konnte sie jedoch überzeugen und erlangte 10,5 Punkte. Auch Melina und Anna Z. zeigten einen schönen Sprung und wurde mit 11,9 und 11,6 Punkten belohnt.
Am Ende des Tages erreichte die Mannschaft Patz 5.
Im gleichen Durchgang ging es auch für Kira Reith, Franziska Schiemann, Emily Kiselmann und Zoey Kükelheim bei der Kreisliga an den Start. Hanna Keseberg konnte ihre Mannschaft wegen einer Verletzung nur seelisch unterstützen. Das erste Gerät war der Barren. Hier war die Nervosität sehr hoch, dennoch erturnten Franziska und Emily jeweils 13,30 und 12,60 Punkte.
Am Balken stellten die Mädels ihr Können unter Beweis. Zoey überzeugte mit ihrer gespannten Übung und erhielt dafür 14,90 Punkte. Trotz zwei kleineren Stürzen erreichte Kira durch ihre ordentlich geturnte Übung 12,85 Punkte.
Kira und Franziska zeigten schöne Bodenübungen und wurden mit 13,20 und 14,30 Punkten belohnt.
Das letzte Gerät, den Sprung, konnte die Mannschaft mit 50,95 Punkten abschließen. Mit etwa 40 Punkten Vorsprung belegten die Mädels den 2. Platz.
Auch die Einzelwertungen konnten sich sehen lassen. Kira verpasste knapp den 10. Platz und belegte Platz 11. Zoey beanspruchte den 9. Platz und Emily schaffte es auf Platz 8. Franziska landete sogar auf dem 6. Platz.
Im 3. Durchgang ging die P3/4 an den Start. Der Wettkampf begann für Franziska, Mila, Vivien, Mayla und Merle am Balken. Hierbei zeigten alle sturzfreie Übungen und insbesondere Merle und Franzi sicherten der Mannschaft mit jeweils 13,05 Punkten einen guten Start. Auch am Boden zeigten sich alle sicher und präsentierten saubere Übungen. Besonders Vivien und Mayla konnten sich bei ihrer ersten Kreisliga 11,7 und 11,9 Punkte sichern. Am Sprung zeigten sich ebenfalls keine Probleme, wodurch die Mannschaft mit weiteren hohen Punktzahlen bereichert wurde. Nach einiger Verzögerung ging es für sie nun auch zum Reck, wo auch die bereits Erfahrenen, wie Mila mit 12,75 Punkten, Verbesserungen zum letzten Jahr zeigten. Mit einem sturzfreien und erfolgreichen Wettkampf erzielte die Mannschaft mit insgesamt 200,55 Punkten einen verdienten 4. Platz. Besonders hervorzuheben sind zudem die Einzelplatzierungen von Mila (10.) und Merle (6.), die sich sogar einen Platz in den Top 10 sichern konnten.

.

.