Berichte
35. Weiberfastnacht
35. Weiberfastnacht in der Kulturhalle Super Publikum – Super Stimmung – Super Programm Erwartungsfroh waren viele Frauen der Einladung der GCG zur 35. Weiberfastnacht in der Kulturhalle in Baunatal-Großenritte gefolgt und füllten den Saal der Kulturhalle bis auf den letzten Platz. Prinzessin Gisela III. stimmte die vielen Gäste auf das ein, was an diesem
35. Weiberfastnacht in der Kulturhalle
Super Publikum – Super Stimmung – Super Programm
Erwartungsfroh waren viele Frauen der Einladung der GCG zur 35. Weiberfastnacht in der Kulturhalle in Baunatal-Großenritte gefolgt und füllten den Saal der Kulturhalle bis auf den letzten Platz.
Prinzessin Gisela III. stimmte die vielen Gäste auf das ein, was an diesem Abend kommen sollte und Sitzungspräsidentin Beate Thier führte ganz ausgezeichnet durch das 4 1/2stündige Programm. Vielen Dank dafür.
Was folgte war ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offen lies. Karnevalistische Schau- und Gardetänze von Purzelgarde, Rittergarde, Prinzengarde, Stadtgarde und den Tanzmariechen der GCG. Sketche der Faltenmariechen (das sind die Elferratsfrauen der GCG) und der Scheinheiligen, Gesangseinlagen von Babsi und die Schlagerboys und natürlich dem Männerballett der GCG. Stargast des Abends war die aus Funk und Fernsehen bekannte Sängerin (bei der Gruppe Wind) Lena-Marie Engel.
Die Stimmung brodelte und auf der Bühne und in den Gängen wurde eifrig getanzt.
Nach viereinhalb Stunden ging ein Super-Programm zu Ende und die Gäste spendeten noch einmal einen kräftigen Applaus für diesen abwechslungsreichen Abend.
Ein herzliches Dankeschön an die vielen Aktiven und vor allem dem tolle Servieteam, das die Gäste sehr gut mit Speisen und Getränken versorgte.
Und hier noch eine aktuelle Ergänzung zur 35. Weiberfastnacht der GCG
Eindrücke von Petra Dippel
Also Mädels, was war das wieder für eine Nacht und was habt ihr gearbeitet. Niemanden habt ihr allein gelassen und kräftig geholfen. Ohne euch wäre der Löwenzahn von den Purzels den Gärtnern zum Opfer gefallen, wäre die Milch der Rittergarde sauer geblieben, wäre die Zirkusmanege unserer Prinzengarde leer geblieben, wäre die Kunst der Stadtgarde vernichtet worden. Wie tapfer habt ihr die sportlichen Höchstleistungen der Faltenmariechen bestaunt, habt den Ausflug der Alten von den Scheinheiligen auf die Reeperbahn und deren schlüpfriges Etablissement begleitet und habt Prinzessin Gisela III., welche heimlich den DJ liebt, mit mindestens 99 Luftballons umsorgt. Aber das war noch längst nicht alles. Tapfer seid ihr polonaisekräftig bei Babsi und den Schlagerboys aktiv gewesen. Und dann Eure unermüdlichen Hände und Beine bei der unvergleichlichen Lena-Marie Engel. Hier habt ihr die nötige Energie hochgeschickt und der Erfolg war ein kochender Saal. Sogar die Nonnen mit den stacheligen Beinen habt ihr hochleben lassen. Ihr habt wirklich alles gegeben, zum Ausruhen euch wenig Zeit gelassen. Diverse Tanzrunden waren selbstredend kräftig besucht. Eure Stühle brauchtet ihr nur, um die Tanzbeine der Mädels zu bestaunen. Und jetzt? Ja, die Tauben sind müde, fliegen nun nicht mehr. Aber unsere Weiberfastnachtspräsidentin Beate Thier ist stolz auf Euch. Und die Pause bis zur nächsten Weiberfastnacht habt ihr euch verdient. Also, wir sehen uns – im nächsten Jahr!!
Fotos: Dietrich Geißer