Berichte
50 Jahre Tanzen bei der TSG in Baunatal
TSG Baunatal feierte in diesem Jahr am 04.01.2023 ihr 50jähriges Jubiläum
Unser Verein, die TSG Baunatal, feierte in diesem Jahr am 04.01.2023 ihr 50jähriges Jubiläum. Es ist keine Selbstverständlichkeit mehr, dass ein Verein eine derart lange Zeit bestehen kann. Hierfür danken wir allen aktiven Mitgliedern, die durch ihre Beiträge den Verein fortwährend unterstützen und den ehrenamtlichen Mitarbeitern, die im Tanzverein mitarbeiten und mitgearbeitet haben. Durch dieses Engagement können wir mit Stolz auf unser langes Vereinsleben zurückblicken. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unseren beiden Hauptvereinen dem GSV Eintracht Baunatal und dem KSV Baunatal für ihre Unterstützung bedanken.
An die Gründung im Jahr 1973 können sich sicherlich nur noch ein paar wenige Mitglieder erinnern. Wir möchten Sie nun auf eine klitzekleine Zeitreise durch unsere Vereinsgeschichte mitnehmen.
„Trimm dich, Tanz mal wieder!“ so lautete der erste Aufruf in Baunatal am 30.9.1972 zu einer Veranstaltung in der Kulturhalle Großenritte, die sehr großen Anklang fand. Entsprechend motiviert gründete man am 04.01.1973 mit 48 Mitgliedern den damaligen Tanzkreis Baunatal, als gemeinsame Sparte der beiden Baunataler Sportvereine GSV Eintracht Baunatal und KSV Baunatal.
Es dauerte nicht lange bis sich die ersten großen Erfolge einstellten. So wurde z.B. am 22.01.1978 eine Mannschaft der TSG, Hessenmeister bei der Hessischen Mannschaftsmeisterschaft in der Senioren E. Klasse. Neben zahlreichen Auszeichnungen und guten Platzierungen der großen Tänzerinnen und Tänzer in den darauffolgenden Jahren, konnten sich auch unsere Tanzsternchen im Jahr 2012 ihre Bronze Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens im DOSB ertanzen.
Heute haben Sie die Wahl zwischen 13 Erwachsenen-, sowie 5 Kinder- und Jugendgruppen um bei der TSG Baunatal das Tanzbein zu schwingen. Jede und jeder Interessierte findet bei uns in den Bereichen Standard- Latein, Discofox, Modern Line Dance, Kindertanzen, Videoclip-Dancing und Kpop seine Gruppe. Doch nicht nur das Tanzen steht im Mittelpunkt, vielmehr noch die Geselligkeit. So konnten wir in unseren Tanzgruppen nach 3 Jahren Corona endlich wieder Weihnachtsfeiern haben und freuen uns im Februar darauf unsere traditionelle Winterwanderung zu machen.
Unseren Dank gilt den „Älteren“ Mitgliedern für ihre Treue zu ihrem Verein, den derzeitigen Vorstandsmitgliedern für ihre aktive Mitarbeit und den Vorstandsmitgliedern der vergangenen Jahrzehnte, die maßgeblich an der Entwicklung der TSG beteiligt waren. Ein besonderer Dank gebührt den Trainerinnen und Trainern ohne deren vielfältige Angebote unsere TSG Baunatal nicht das wäre, was sie ist.
Zum Schluss dürfen wir allen Mitgliedern und Freunden des Vereins danken, dass sie trotz der vergangenen Corona Jahre so treu am Verein festgehalten haben und hoffen, dass sich auch in Zukunft immer mehr Tanzinteressierte für unser breitgefächertes Angebot entscheiden.
Unser Verein, die TSG Baunatal, feierte in diesem Jahr am 04.01.2023 ihr 50jähriges Jubiläum. Es ist keine Selbstverständlichkeit mehr, dass ein Verein eine derart lange Zeit bestehen kann. Hierfür danken wir allen aktiven Mitgliedern, die durch ihre Beiträge den Verein fortwährend unterstützen und den ehrenamtlichen Mitarbeitern, die im Tanzverein mitarbeiten und mitgearbeitet haben. Durch dieses Engagement können wir mit Stolz auf unser langes Vereinsleben zurückblicken. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unseren beiden Hauptvereinen dem GSV Eintracht Baunatal und dem KSV Baunatal für ihre Unterstützung bedanken.
An die Gründung im Jahr 1973 können sich sicherlich nur noch ein paar wenige Mitglieder erinnern. Wir möchten Sie nun auf eine klitzekleine Zeitreise durch unsere Vereinsgeschichte mitnehmen.
„Trimm dich, Tanz mal wieder!“ so lautete der erste Aufruf in Baunatal am 30.9.1972 zu einer Veranstaltung in der Kulturhalle Großenritte, die sehr großen Anklang fand. Entsprechend motiviert gründete man am 04.01.1973 mit 48 Mitgliedern den damaligen Tanzkreis Baunatal, als gemeinsame Sparte der beiden Baunataler Sportvereine GSV Eintracht Baunatal und KSV Baunatal.
Es dauerte nicht lange bis sich die ersten großen Erfolge einstellten. So wurde z.B. am 22.01.1978 eine Mannschaft der TSG, Hessenmeister bei der Hessischen Mannschaftsmeisterschaft in der Senioren E. Klasse. Neben zahlreichen Auszeichnungen und guten Platzierungen der großen Tänzerinnen und Tänzer in den darauffolgenden Jahren, konnten sich auch unsere Tanzsternchen im Jahr 2012 ihre Bronze Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens im DOSB ertanzen.
Heute haben Sie die Wahl zwischen 13 Erwachsenen-, sowie 5 Kinder- und Jugendgruppen um bei der TSG Baunatal das Tanzbein zu schwingen. Jede und jeder Interessierte findet bei uns in den Bereichen Standard- Latein, Discofox, Modern Line Dance, Kindertanzen, Videoclip-Dancing und Kpop seine Gruppe. Doch nicht nur das Tanzen steht im Mittelpunkt, vielmehr noch die Geselligkeit. So konnten wir in unseren Tanzgruppen nach 3 Jahren Corona endlich wieder Weihnachtsfeiern haben und freuen uns im Februar darauf unsere traditionelle Winterwanderung zu machen.
Unseren Dank gilt den „Älteren“ Mitgliedern für ihre Treue zu ihrem Verein, den derzeitigen Vorstandsmitgliedern für ihre aktive Mitarbeit und den Vorstandsmitgliedern der vergangenen Jahrzehnte, die maßgeblich an der Entwicklung der TSG beteiligt waren. Ein besonderer Dank gebührt den Trainerinnen und Trainern ohne deren vielfältige Angebote unsere TSG Baunatal nicht das wäre, was sie ist.
Zum Schluss dürfen wir allen Mitgliedern und Freunden des Vereins danken, dass sie trotz der vergangenen Corona Jahre so treu am Verein festgehalten haben und hoffen, dass sich auch in Zukunft immer mehr Tanzinteressierte für unser breitgefächertes Angebot entscheiden.
Unser Verein, die TSG Baunatal, feierte in diesem Jahr am 04.01.2023 ihr 50jähriges Jubiläum. Es ist keine Selbstverständlichkeit mehr, dass ein Verein eine derart lange Zeit bestehen kann. Hierfür danken wir allen aktiven Mitgliedern, die durch ihre Beiträge den Verein fortwährend unterstützen und den ehrenamtlichen Mitarbeitern, die im Tanzverein mitarbeiten und mitgearbeitet haben. Durch dieses Engagement können wir mit Stolz auf unser langes Vereinsleben zurückblicken. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unseren beiden Hauptvereinen dem GSV Eintracht Baunatal und dem KSV Baunatal für ihre Unterstützung bedanken.
An die Gründung im Jahr 1973 können sich sicherlich nur noch ein paar wenige Mitglieder erinnern. Wir möchten Sie nun auf eine klitzekleine Zeitreise durch unsere Vereinsgeschichte mitnehmen.
„Trimm dich, Tanz mal wieder!“ so lautete der erste Aufruf in Baunatal am 30.9.1972 zu einer Veranstaltung in der Kulturhalle Großenritte, die sehr großen Anklang fand. Entsprechend motiviert gründete man am 04.01.1973 mit 48 Mitgliedern den damaligen Tanzkreis Baunatal, als gemeinsame Sparte der beiden Baunataler Sportvereine GSV Eintracht Baunatal und KSV Baunatal.
Es dauerte nicht lange bis sich die ersten großen Erfolge einstellten. So wurde z.B. am 22.01.1978 eine Mannschaft der TSG, Hessenmeister bei der Hessischen Mannschaftsmeisterschaft in der Senioren E. Klasse. Neben zahlreichen Auszeichnungen und guten Platzierungen der großen Tänzerinnen und Tänzer in den darauffolgenden Jahren, konnten sich auch unsere Tanzsternchen im Jahr 2012 ihre Bronze Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens im DOSB ertanzen.
Heute haben Sie die Wahl zwischen 13 Erwachsenen-, sowie 5 Kinder- und Jugendgruppen um bei der TSG Baunatal das Tanzbein zu schwingen. Jede und jeder Interessierte findet bei uns in den Bereichen Standard- Latein, Discofox, Modern Line Dance, Kindertanzen, Videoclip-Dancing und Kpop seine Gruppe. Doch nicht nur das Tanzen steht im Mittelpunkt, vielmehr noch die Geselligkeit. So konnten wir in unseren Tanzgruppen nach 3 Jahren Corona endlich wieder Weihnachtsfeiern haben und freuen uns im Februar darauf unsere traditionelle Winterwanderung zu machen.
Unseren Dank gilt den „Älteren“ Mitgliedern für ihre Treue zu ihrem Verein, den derzeitigen Vorstandsmitgliedern für ihre aktive Mitarbeit und den Vorstandsmitgliedern der vergangenen Jahrzehnte, die maßgeblich an der Entwicklung der TSG beteiligt waren. Ein besonderer Dank gebührt den Trainerinnen und Trainern ohne deren vielfältige Angebote unsere TSG Baunatal nicht das wäre, was sie ist.
Zum Schluss dürfen wir allen Mitgliedern und Freunden des Vereins danken, dass sie trotz der vergangenen Corona Jahre so treu am Verein festgehalten haben und hoffen, dass sich auch in Zukunft immer mehr Tanzinteressierte für unser breitgefächertes Angebot entscheiden.
Unser Verein, die TSG Baunatal, feierte in diesem Jahr am 04.01.2023 ihr 50jähriges Jubiläum. Es ist keine Selbstverständlichkeit mehr, dass ein Verein eine derart lange Zeit bestehen kann. Hierfür danken wir allen aktiven Mitgliedern, die durch ihre Beiträge den Verein fortwährend unterstützen und den ehrenamtlichen Mitarbeitern, die im Tanzverein mitarbeiten und mitgearbeitet haben. Durch dieses Engagement können wir mit Stolz auf unser langes Vereinsleben zurückblicken. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unseren beiden Hauptvereinen dem GSV Eintracht Baunatal und dem KSV Baunatal für ihre Unterstützung bedanken.
An die Gründung im Jahr 1973 können sich sicherlich nur noch ein paar wenige Mitglieder erinnern. Wir möchten Sie nun auf eine klitzekleine Zeitreise durch unsere Vereinsgeschichte mitnehmen.
„Trimm dich, Tanz mal wieder!“ so lautete der erste Aufruf in Baunatal am 30.9.1972 zu einer Veranstaltung in der Kulturhalle Großenritte, die sehr großen Anklang fand. Entsprechend motiviert gründete man am 04.01.1973 mit 48 Mitgliedern den damaligen Tanzkreis Baunatal, als gemeinsame Sparte der beiden Baunataler Sportvereine GSV Eintracht Baunatal und KSV Baunatal.
Es dauerte nicht lange bis sich die ersten großen Erfolge einstellten. So wurde z.B. am 22.01.1978 eine Mannschaft der TSG, Hessenmeister bei der Hessischen Mannschaftsmeisterschaft in der Senioren E. Klasse. Neben zahlreichen Auszeichnungen und guten Platzierungen der großen Tänzerinnen und Tänzer in den darauffolgenden Jahren, konnten sich auch unsere Tanzsternchen im Jahr 2012 ihre Bronze Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens im DOSB ertanzen.
Heute haben Sie die Wahl zwischen 13 Erwachsenen-, sowie 5 Kinder- und Jugendgruppen um bei der TSG Baunatal das Tanzbein zu schwingen. Jede und jeder Interessierte findet bei uns in den Bereichen Standard- Latein, Discofox, Modern Line Dance, Kindertanzen, Videoclip-Dancing und Kpop seine Gruppe. Doch nicht nur das Tanzen steht im Mittelpunkt, vielmehr noch die Geselligkeit. So konnten wir in unseren Tanzgruppen nach 3 Jahren Corona endlich wieder Weihnachtsfeiern haben und freuen uns im Februar darauf unsere traditionelle Winterwanderung zu machen.
Unseren Dank gilt den „Älteren“ Mitgliedern für ihre Treue zu ihrem Verein, den derzeitigen Vorstandsmitgliedern für ihre aktive Mitarbeit und den Vorstandsmitgliedern der vergangenen Jahrzehnte, die maßgeblich an der Entwicklung der TSG beteiligt waren. Ein besonderer Dank gebührt den Trainerinnen und Trainern ohne deren vielfältige Angebote unsere TSG Baunatal nicht das wäre, was sie ist.
Zum Schluss dürfen wir allen Mitgliedern und Freunden des Vereins danken, dass sie trotz der vergangenen Corona Jahre so treu am Verein festgehalten haben und hoffen, dass sich auch in Zukunft immer mehr Tanzinteressierte für unser breitgefächertes Angebot entscheiden.
Unser Verein, die TSG Baunatal, feierte in diesem Jahr am 04.01.2023 ihr 50jähriges Jubiläum. Es ist keine Selbstverständlichkeit mehr, dass ein Verein eine derart lange Zeit bestehen kann. Hierfür danken wir allen aktiven Mitgliedern, die durch ihre Beiträge den Verein fortwährend unterstützen und den ehrenamtlichen Mitarbeitern, die im Tanzverein mitarbeiten und mitgearbeitet haben. Durch dieses Engagement können wir mit Stolz auf unser langes Vereinsleben zurückblicken. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unseren beiden Hauptvereinen dem GSV Eintracht Baunatal und dem KSV Baunatal für ihre Unterstützung bedanken.
An die Gründung im Jahr 1973 können sich sicherlich nur noch ein paar wenige Mitglieder erinnern. Wir möchten Sie nun auf eine klitzekleine Zeitreise durch unsere Vereinsgeschichte mitnehmen.
„Trimm dich, Tanz mal wieder!“ so lautete der erste Aufruf in Baunatal am 30.9.1972 zu einer Veranstaltung in der Kulturhalle Großenritte, die sehr großen Anklang fand. Entsprechend motiviert gründete man am 04.01.1973 mit 48 Mitgliedern den damaligen Tanzkreis Baunatal, als gemeinsame Sparte der beiden Baunataler Sportvereine GSV Eintracht Baunatal und KSV Baunatal.
Es dauerte nicht lange bis sich die ersten großen Erfolge einstellten. So wurde z.B. am 22.01.1978 eine Mannschaft der TSG, Hessenmeister bei der Hessischen Mannschaftsmeisterschaft in der Senioren E. Klasse. Neben zahlreichen Auszeichnungen und guten Platzierungen der großen Tänzerinnen und Tänzer in den darauffolgenden Jahren, konnten sich auch unsere Tanzsternchen im Jahr 2012 ihre Bronze Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens im DOSB ertanzen.
Heute haben Sie die Wahl zwischen 13 Erwachsenen-, sowie 5 Kinder- und Jugendgruppen um bei der TSG Baunatal das Tanzbein zu schwingen. Jede und jeder Interessierte findet bei uns in den Bereichen Standard- Latein, Discofox, Modern Line Dance, Kindertanzen, Videoclip-Dancing und Kpop seine Gruppe. Doch nicht nur das Tanzen steht im Mittelpunkt, vielmehr noch die Geselligkeit. So konnten wir in unseren Tanzgruppen nach 3 Jahren Corona endlich wieder Weihnachtsfeiern haben und freuen uns im Februar darauf unsere traditionelle Winterwanderung zu machen.
Unseren Dank gilt den „Älteren“ Mitgliedern für ihre Treue zu ihrem Verein, den derzeitigen Vorstandsmitgliedern für ihre aktive Mitarbeit und den Vorstandsmitgliedern der vergangenen Jahrzehnte, die maßgeblich an der Entwicklung der TSG beteiligt waren. Ein besonderer Dank gebührt den Trainerinnen und Trainern ohne deren vielfältige Angebote unsere TSG Baunatal nicht das wäre, was sie ist.
Zum Schluss dürfen wir allen Mitgliedern und Freunden des Vereins danken, dass sie trotz der vergangenen Corona Jahre so treu am Verein festgehalten haben und hoffen, dass sich auch in Zukunft immer mehr Tanzinteressierte für unser breitgefächertes Angebot entscheiden.
Unser Verein, die TSG Baunatal, feierte in diesem Jahr am 04.01.2023 ihr 50jähriges Jubiläum. Es ist keine Selbstverständlichkeit mehr, dass ein Verein eine derart lange Zeit bestehen kann. Hierfür danken wir allen aktiven Mitgliedern, die durch ihre Beiträge den Verein fortwährend unterstützen und den ehrenamtlichen Mitarbeitern, die im Tanzverein mitarbeiten und mitgearbeitet haben. Durch dieses Engagement können wir mit Stolz auf unser langes Vereinsleben zurückblicken. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unseren beiden Hauptvereinen dem GSV Eintracht Baunatal und dem KSV Baunatal für ihre Unterstützung bedanken.
An die Gründung im Jahr 1973 können sich sicherlich nur noch ein paar wenige Mitglieder erinnern. Wir möchten Sie nun auf eine klitzekleine Zeitreise durch unsere Vereinsgeschichte mitnehmen.
„Trimm dich, Tanz mal wieder!“ so lautete der erste Aufruf in Baunatal am 30.9.1972 zu einer Veranstaltung in der Kulturhalle Großenritte, die sehr großen Anklang fand. Entsprechend motiviert gründete man am 04.01.1973 mit 48 Mitgliedern den damaligen Tanzkreis Baunatal, als gemeinsame Sparte der beiden Baunataler Sportvereine GSV Eintracht Baunatal und KSV Baunatal.
Es dauerte nicht lange bis sich die ersten großen Erfolge einstellten. So wurde z.B. am 22.01.1978 eine Mannschaft der TSG, Hessenmeister bei der Hessischen Mannschaftsmeisterschaft in der Senioren E. Klasse. Neben zahlreichen Auszeichnungen und guten Platzierungen der großen Tänzerinnen und Tänzer in den darauffolgenden Jahren, konnten sich auch unsere Tanzsternchen im Jahr 2012 ihre Bronze Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens im DOSB ertanzen.
Heute haben Sie die Wahl zwischen 13 Erwachsenen-, sowie 5 Kinder- und Jugendgruppen um bei der TSG Baunatal das Tanzbein zu schwingen. Jede und jeder Interessierte findet bei uns in den Bereichen Standard- Latein, Discofox, Modern Line Dance, Kindertanzen, Videoclip-Dancing und Kpop seine Gruppe. Doch nicht nur das Tanzen steht im Mittelpunkt, vielmehr noch die Geselligkeit. So konnten wir in unseren Tanzgruppen nach 3 Jahren Corona endlich wieder Weihnachtsfeiern haben und freuen uns im Februar darauf unsere traditionelle Winterwanderung zu machen.
Unseren Dank gilt den „Älteren“ Mitgliedern für ihre Treue zu ihrem Verein, den derzeitigen Vorstandsmitgliedern für ihre aktive Mitarbeit und den Vorstandsmitgliedern der vergangenen Jahrzehnte, die maßgeblich an der Entwicklung der TSG beteiligt waren. Ein besonderer Dank gebührt den Trainerinnen und Trainern ohne deren vielfältige Angebote unsere TSG Baunatal nicht das wäre, was sie ist.
Zum Schluss dürfen wir allen Mitgliedern und Freunden des Vereins danken, dass sie trotz der vergangenen Corona Jahre so treu am Verein festgehalten haben und hoffen, dass sich auch in Zukunft immer mehr Tanzinteressierte für unser breitgefächertes Angebot entscheiden.
Unser Verein, die TSG Baunatal, feierte in diesem Jahr am 04.01.2023 ihr 50jähriges Jubiläum. Es ist keine Selbstverständlichkeit mehr, dass ein Verein eine derart lange Zeit bestehen kann. Hierfür danken wir allen aktiven Mitgliedern, die durch ihre Beiträge den Verein fortwährend unterstützen und den ehrenamtlichen Mitarbeitern, die im Tanzverein mitarbeiten und mitgearbeitet haben. Durch dieses Engagement können wir mit Stolz auf unser langes Vereinsleben zurückblicken. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unseren beiden Hauptvereinen dem GSV Eintracht Baunatal und dem KSV Baunatal für ihre Unterstützung bedanken.
An die Gründung im Jahr 1973 können sich sicherlich nur noch ein paar wenige Mitglieder erinnern. Wir möchten Sie nun auf eine klitzekleine Zeitreise durch unsere Vereinsgeschichte mitnehmen.
„Trimm dich, Tanz mal wieder!“ so lautete der erste Aufruf in Baunatal am 30.9.1972 zu einer Veranstaltung in der Kulturhalle Großenritte, die sehr großen Anklang fand. Entsprechend motiviert gründete man am 04.01.1973 mit 48 Mitgliedern den damaligen Tanzkreis Baunatal, als gemeinsame Sparte der beiden Baunataler Sportvereine GSV Eintracht Baunatal und KSV Baunatal.
Es dauerte nicht lange bis sich die ersten großen Erfolge einstellten. So wurde z.B. am 22.01.1978 eine Mannschaft der TSG, Hessenmeister bei der Hessischen Mannschaftsmeisterschaft in der Senioren E. Klasse. Neben zahlreichen Auszeichnungen und guten Platzierungen der großen Tänzerinnen und Tänzer in den darauffolgenden Jahren, konnten sich auch unsere Tanzsternchen im Jahr 2012 ihre Bronze Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens im DOSB ertanzen.
Heute haben Sie die Wahl zwischen 13 Erwachsenen-, sowie 5 Kinder- und Jugendgruppen um bei der TSG Baunatal das Tanzbein zu schwingen. Jede und jeder Interessierte findet bei uns in den Bereichen Standard- Latein, Discofox, Modern Line Dance, Kindertanzen, Videoclip-Dancing und Kpop seine Gruppe. Doch nicht nur das Tanzen steht im Mittelpunkt, vielmehr noch die Geselligkeit. So konnten wir in unseren Tanzgruppen nach 3 Jahren Corona endlich wieder Weihnachtsfeiern haben und freuen uns im Februar darauf unsere traditionelle Winterwanderung zu machen.
Unseren Dank gilt den „Älteren“ Mitgliedern für ihre Treue zu ihrem Verein, den derzeitigen Vorstandsmitgliedern für ihre aktive Mitarbeit und den Vorstandsmitgliedern der vergangenen Jahrzehnte, die maßgeblich an der Entwicklung der TSG beteiligt waren. Ein besonderer Dank gebührt den Trainerinnen und Trainern ohne deren vielfältige Angebote unsere TSG Baunatal nicht das wäre, was sie ist.
Zum Schluss dürfen wir allen Mitgliedern und Freunden des Vereins danken, dass sie trotz der vergangenen Corona Jahre so treu am Verein festgehalten haben und hoffen, dass sich auch in Zukunft immer mehr Tanzinteressierte für unser breitgefächertes Angebot entscheiden.
Unser Verein, die TSG Baunatal, feierte in diesem Jahr am 04.01.2023 ihr 50jähriges Jubiläum. Es ist keine Selbstverständlichkeit mehr, dass ein Verein eine derart lange Zeit bestehen kann. Hierfür danken wir allen aktiven Mitgliedern, die durch ihre Beiträge den Verein fortwährend unterstützen und den ehrenamtlichen Mitarbeitern, die im Tanzverein mitarbeiten und mitgearbeitet haben. Durch dieses Engagement können wir mit Stolz auf unser langes Vereinsleben zurückblicken. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unseren beiden Hauptvereinen dem GSV Eintracht Baunatal und dem KSV Baunatal für ihre Unterstützung bedanken.
An die Gründung im Jahr 1973 können sich sicherlich nur noch ein paar wenige Mitglieder erinnern. Wir möchten Sie nun auf eine klitzekleine Zeitreise durch unsere Vereinsgeschichte mitnehmen.
„Trimm dich, Tanz mal wieder!“ so lautete der erste Aufruf in Baunatal am 30.9.1972 zu einer Veranstaltung in der Kulturhalle Großenritte, die sehr großen Anklang fand. Entsprechend motiviert gründete man am 04.01.1973 mit 48 Mitgliedern den damaligen Tanzkreis Baunatal, als gemeinsame Sparte der beiden Baunataler Sportvereine GSV Eintracht Baunatal und KSV Baunatal.
Es dauerte nicht lange bis sich die ersten großen Erfolge einstellten. So wurde z.B. am 22.01.1978 eine Mannschaft der TSG, Hessenmeister bei der Hessischen Mannschaftsmeisterschaft in der Senioren E. Klasse. Neben zahlreichen Auszeichnungen und guten Platzierungen der großen Tänzerinnen und Tänzer in den darauffolgenden Jahren, konnten sich auch unsere Tanzsternchen im Jahr 2012 ihre Bronze Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens im DOSB ertanzen.
Heute haben Sie die Wahl zwischen 13 Erwachsenen-, sowie 5 Kinder- und Jugendgruppen um bei der TSG Baunatal das Tanzbein zu schwingen. Jede und jeder Interessierte findet bei uns in den Bereichen Standard- Latein, Discofox, Modern Line Dance, Kindertanzen, Videoclip-Dancing und Kpop seine Gruppe. Doch nicht nur das Tanzen steht im Mittelpunkt, vielmehr noch die Geselligkeit. So konnten wir in unseren Tanzgruppen nach 3 Jahren Corona endlich wieder Weihnachtsfeiern haben und freuen uns im Februar darauf unsere traditionelle Winterwanderung zu machen.
Unseren Dank gilt den „Älteren“ Mitgliedern für ihre Treue zu ihrem Verein, den derzeitigen Vorstandsmitgliedern für ihre aktive Mitarbeit und den Vorstandsmitgliedern der vergangenen Jahrzehnte, die maßgeblich an der Entwicklung der TSG beteiligt waren. Ein besonderer Dank gebührt den Trainerinnen und Trainern ohne deren vielfältige Angebote unsere TSG Baunatal nicht das wäre, was sie ist.
Zum Schluss dürfen wir allen Mitgliedern und Freunden des Vereins danken, dass sie trotz der vergangenen Corona Jahre so treu am Verein festgehalten haben und hoffen, dass sich auch in Zukunft immer mehr Tanzinteressierte für unser breitgefächertes Angebot entscheiden.
Unser Verein, die TSG Baunatal, feierte in diesem Jahr am 04.01.2023 ihr 50jähriges Jubiläum. Es ist keine Selbstverständlichkeit mehr, dass ein Verein eine derart lange Zeit bestehen kann. Hierfür danken wir allen aktiven Mitgliedern, die durch ihre Beiträge den Verein fortwährend unterstützen und den ehrenamtlichen Mitarbeitern, die im Tanzverein mitarbeiten und mitgearbeitet haben. Durch dieses Engagement können wir mit Stolz auf unser langes Vereinsleben zurückblicken. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unseren beiden Hauptvereinen dem GSV Eintracht Baunatal und dem KSV Baunatal für ihre Unterstützung bedanken.
An die Gründung im Jahr 1973 können sich sicherlich nur noch ein paar wenige Mitglieder erinnern. Wir möchten Sie nun auf eine klitzekleine Zeitreise durch unsere Vereinsgeschichte mitnehmen.
„Trimm dich, Tanz mal wieder!“ so lautete der erste Aufruf in Baunatal am 30.9.1972 zu einer Veranstaltung in der Kulturhalle Großenritte, die sehr großen Anklang fand. Entsprechend motiviert gründete man am 04.01.1973 mit 48 Mitgliedern den damaligen Tanzkreis Baunatal, als gemeinsame Sparte der beiden Baunataler Sportvereine GSV Eintracht Baunatal und KSV Baunatal.
Es dauerte nicht lange bis sich die ersten großen Erfolge einstellten. So wurde z.B. am 22.01.1978 eine Mannschaft der TSG, Hessenmeister bei der Hessischen Mannschaftsmeisterschaft in der Senioren E. Klasse. Neben zahlreichen Auszeichnungen und guten Platzierungen der großen Tänzerinnen und Tänzer in den darauffolgenden Jahren, konnten sich auch unsere Tanzsternchen im Jahr 2012 ihre Bronze Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens im DOSB ertanzen.
Heute haben Sie die Wahl zwischen 13 Erwachsenen-, sowie 5 Kinder- und Jugendgruppen um bei der TSG Baunatal das Tanzbein zu schwingen. Jede und jeder Interessierte findet bei uns in den Bereichen Standard- Latein, Discofox, Modern Line Dance, Kindertanzen, Videoclip-Dancing und Kpop seine Gruppe. Doch nicht nur das Tanzen steht im Mittelpunkt, vielmehr noch die Geselligkeit. So konnten wir in unseren Tanzgruppen nach 3 Jahren Corona endlich wieder Weihnachtsfeiern haben und freuen uns im Februar darauf unsere traditionelle Winterwanderung zu machen.
Unseren Dank gilt den „Älteren“ Mitgliedern für ihre Treue zu ihrem Verein, den derzeitigen Vorstandsmitgliedern für ihre aktive Mitarbeit und den Vorstandsmitgliedern der vergangenen Jahrzehnte, die maßgeblich an der Entwicklung der TSG beteiligt waren. Ein besonderer Dank gebührt den Trainerinnen und Trainern ohne deren vielfältige Angebote unsere TSG Baunatal nicht das wäre, was sie ist.
Zum Schluss dürfen wir allen Mitgliedern und Freunden des Vereins danken, dass sie trotz der vergangenen Corona Jahre so treu am Verein festgehalten haben und hoffen, dass sich auch in Zukunft immer mehr Tanzinteressierte für unser breitgefächertes Angebot entscheiden.
Unser Verein, die TSG Baunatal, feierte in diesem Jahr am 04.01.2023 ihr 50jähriges Jubiläum. Es ist keine Selbstverständlichkeit mehr, dass ein Verein eine derart lange Zeit bestehen kann. Hierfür danken wir allen aktiven Mitgliedern, die durch ihre Beiträge den Verein fortwährend unterstützen und den ehrenamtlichen Mitarbeitern, die im Tanzverein mitarbeiten und mitgearbeitet haben. Durch dieses Engagement können wir mit Stolz auf unser langes Vereinsleben zurückblicken. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unseren beiden Hauptvereinen dem GSV Eintracht Baunatal und dem KSV Baunatal für ihre Unterstützung bedanken.
An die Gründung im Jahr 1973 können sich sicherlich nur noch ein paar wenige Mitglieder erinnern. Wir möchten Sie nun auf eine klitzekleine Zeitreise durch unsere Vereinsgeschichte mitnehmen.
„Trimm dich, Tanz mal wieder!“ so lautete der erste Aufruf in Baunatal am 30.9.1972 zu einer Veranstaltung in der Kulturhalle Großenritte, die sehr großen Anklang fand. Entsprechend motiviert gründete man am 04.01.1973 mit 48 Mitgliedern den damaligen Tanzkreis Baunatal, als gemeinsame Sparte der beiden Baunataler Sportvereine GSV Eintracht Baunatal und KSV Baunatal.
Es dauerte nicht lange bis sich die ersten großen Erfolge einstellten. So wurde z.B. am 22.01.1978 eine Mannschaft der TSG, Hessenmeister bei der Hessischen Mannschaftsmeisterschaft in der Senioren E. Klasse. Neben zahlreichen Auszeichnungen und guten Platzierungen der großen Tänzerinnen und Tänzer in den darauffolgenden Jahren, konnten sich auch unsere Tanzsternchen im Jahr 2012 ihre Bronze Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens im DOSB ertanzen.
Heute haben Sie die Wahl zwischen 13 Erwachsenen-, sowie 5 Kinder- und Jugendgruppen um bei der TSG Baunatal das Tanzbein zu schwingen. Jede und jeder Interessierte findet bei uns in den Bereichen Standard- Latein, Discofox, Modern Line Dance, Kindertanzen, Videoclip-Dancing und Kpop seine Gruppe. Doch nicht nur das Tanzen steht im Mittelpunkt, vielmehr noch die Geselligkeit. So konnten wir in unseren Tanzgruppen nach 3 Jahren Corona endlich wieder Weihnachtsfeiern haben und freuen uns im Februar darauf unsere traditionelle Winterwanderung zu machen.
Unseren Dank gilt den „Älteren“ Mitgliedern für ihre Treue zu ihrem Verein, den derzeitigen Vorstandsmitgliedern für ihre aktive Mitarbeit und den Vorstandsmitgliedern der vergangenen Jahrzehnte, die maßgeblich an der Entwicklung der TSG beteiligt waren. Ein besonderer Dank gebührt den Trainerinnen und Trainern ohne deren vielfältige Angebote unsere TSG Baunatal nicht das wäre, was sie ist.
Zum Schluss dürfen wir allen Mitgliedern und Freunden des Vereins danken, dass sie trotz der vergangenen Corona Jahre so treu am Verein festgehalten haben und hoffen, dass sich auch in Zukunft immer mehr Tanzinteressierte für unser breitgefächertes Angebot entscheiden.
Unser Verein, die TSG Baunatal, feierte in diesem Jahr am 04.01.2023 ihr 50jähriges Jubiläum. Es ist keine Selbstverständlichkeit mehr, dass ein Verein eine derart lange Zeit bestehen kann. Hierfür danken wir allen aktiven Mitgliedern, die durch ihre Beiträge den Verein fortwährend unterstützen und den ehrenamtlichen Mitarbeitern, die im Tanzverein mitarbeiten und mitgearbeitet haben. Durch dieses Engagement können wir mit Stolz auf unser langes Vereinsleben zurückblicken. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unseren beiden Hauptvereinen dem GSV Eintracht Baunatal und dem KSV Baunatal für ihre Unterstützung bedanken.
An die Gründung im Jahr 1973 können sich sicherlich nur noch ein paar wenige Mitglieder erinnern. Wir möchten Sie nun auf eine klitzekleine Zeitreise durch unsere Vereinsgeschichte mitnehmen.
„Trimm dich, Tanz mal wieder!“ so lautete der erste Aufruf in Baunatal am 30.9.1972 zu einer Veranstaltung in der Kulturhalle Großenritte, die sehr großen Anklang fand. Entsprechend motiviert gründete man am 04.01.1973 mit 48 Mitgliedern den damaligen Tanzkreis Baunatal, als gemeinsame Sparte der beiden Baunataler Sportvereine GSV Eintracht Baunatal und KSV Baunatal.
Es dauerte nicht lange bis sich die ersten großen Erfolge einstellten. So wurde z.B. am 22.01.1978 eine Mannschaft der TSG, Hessenmeister bei der Hessischen Mannschaftsmeisterschaft in der Senioren E. Klasse. Neben zahlreichen Auszeichnungen und guten Platzierungen der großen Tänzerinnen und Tänzer in den darauffolgenden Jahren, konnten sich auch unsere Tanzsternchen im Jahr 2012 ihre Bronze Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens im DOSB ertanzen.
Heute haben Sie die Wahl zwischen 13 Erwachsenen-, sowie 5 Kinder- und Jugendgruppen um bei der TSG Baunatal das Tanzbein zu schwingen. Jede und jeder Interessierte findet bei uns in den Bereichen Standard- Latein, Discofox, Modern Line Dance, Kindertanzen, Videoclip-Dancing und Kpop seine Gruppe. Doch nicht nur das Tanzen steht im Mittelpunkt, vielmehr noch die Geselligkeit. So konnten wir in unseren Tanzgruppen nach 3 Jahren Corona endlich wieder Weihnachtsfeiern haben und freuen uns im Februar darauf unsere traditionelle Winterwanderung zu machen.
Unseren Dank gilt den „Älteren“ Mitgliedern für ihre Treue zu ihrem Verein, den derzeitigen Vorstandsmitgliedern für ihre aktive Mitarbeit und den Vorstandsmitgliedern der vergangenen Jahrzehnte, die maßgeblich an der Entwicklung der TSG beteiligt waren. Ein besonderer Dank gebührt den Trainerinnen und Trainern ohne deren vielfältige Angebote unsere TSG Baunatal nicht das wäre, was sie ist.
Zum Schluss dürfen wir allen Mitgliedern und Freunden des Vereins danken, dass sie trotz der vergangenen Corona Jahre so treu am Verein festgehalten haben und hoffen, dass sich auch in Zukunft immer mehr Tanzinteressierte für unser breitgefächertes Angebot entscheiden.