Berichte
Berichte des Leichtathletik-Sommers 2020
Wirbel um Okukus Top-Zeit - Drab dominiert den Hochsprung - Masha Sol Gelitz setzt Ausrufezeichen bei Windlotterie - Okuku und Sol-Gelitz dominieren nationalen Saisoneinstieg
Frankfurt: Wirbel um Okukus Top-Zeit
Am vergangenen Samstag, den 15.08.2020, stellte sich GSV-Talent Holly Okuku wieder einmal der nationalen Konkurrenz über den 100m und 200m Sprint. Nach einem vermeintlichen Fehlstart erhielt Holly an diesem morgen zunächst die rote Karte und schien für das Rennen gesperrt. Nach Absprache mit dem Kampfgericht dürfte die 15-jährige einige Minuten später nun doch mitlaufen und entschied das Rennen in der U16 mehr als deutlich für sich. In einer überragenden Zeit von 11,88 sek heimste sie damit nicht nur Platz 1 der deutschen Bestenliste in der U16, sondern dieselbe Platzierung auch in der U18 ein. Nach freudiger Berichterstattung seitens des HLV nun die Ernüchterung. Holly wurde für den Lauf nachträglich disqualifiziert. Glücklicherweise frei von Komplikationen verlief ihr 200m Start. Auch über die doppelte Sprintdistanz ließ sich Holly nichts vormachen und dominierte ihre Konkurrentinnen wie gewohnt. Sie siegte in einer überragenden Zeit von 24,45 sek.
Dortmund: Drab dominiert den Hochsprung
GSV-Athlet Simon Drab konnte den Hochsprungwettbewerb am vergangenen Wochenende in Dortmund mit übersprungenen 1,91m deutlich beherrschen. Die Veranstaltung „JUMP N RUN“ der LGO Dortmund fand am 15.08.2020 im Stadion „Rote Erde“ statt und bot bei besten Wetterbedingungen ideale Voraussetzungen für tolle Leistungen. Richtig gut drauf, ließ Simon die Latte auf seine neue Bestmarke von 1,95m legen. Leider waren die ersten zwei Versuche durch einen zu schnellen Anlauf und ein direktes Anlaufen zum Absprung nicht erfolgreich. Im letzten Sprung zeigte er, zu welchem Höhen er fähig ist. Er hatte eine deutliche Überhöhung vor der Latte, die er aber durch einen zu frühen Absprung mit der Berührung durch die Fersen nicht zum erfolgreichen Überqueren nutzen konnte. Hier müssen wir noch auf die nächsten Wettkämpfe und auf die Hessischen Meisterschaften am 12.09. hoffen. Mit von der Partie war auch GSV-Athletin Lara Dehnert. Sie erreichte in dem Weitsprungwettbewerb der weiblichen Jugend U20 einen 3. Platz und kam nach sechs Versuchen auf eine Weite von 4,60m Leider spürte sie bei den sechs Anläufen eine leichte Oberschenkelverspannung und musste auf den noch ausstehenden 100m Lauf verzichten.
Auf der Jagd nach Bestzeiten - Okuku schneller denn je!
Holly Okuku und ihre Trainingspartnerin Vivian Groppe aus Melsungen waren beim Einladungswettkampf des Hessischen Verbandes in Wetzlar blitzschnell unterwegs. GSV-Talent Holly blieb am Samstag, den 04.07.2020, zum vierten Mal in ihrer jungen Karriere mit 11,93 sek unter der magischen 12-Sekunden-Marke über 100 Meter. Vivian Groppe durchlief in sehr guten 12,25 sek das Ziel. Besonders bemerkenswert ist, dass Holly – in ihrem Alter von 15 Jahren – die bei den Wettkämpfen der U18 jüngste Teilnehmerin im Feld war und trotzdem alle hinter sich ließ. Später am Tag folgten die 200 Meter, bei denen beide Athletinnen ihre Bestleistungen deutlich unterbieten konnten. Vivian legte vor und durchbrach erstmals deutlich die Schallmauer von 25 Sekunden. Bei 24,90 sek blieb die Uhr stehen. Danach sah sich Holly im nächsten Lauf genötigt, ebenfalls aufs Gaspedal zu steigen. Sie brachte die 200m in unglaublichen 24,80 sek ins Ziel. Es war ein erstklassiger Wettkampf der beiden jungen Athletinnen.
Masha Sol Gelitz setzt Ausrufezeichen bei Windlotterie
Einen Tag nach Holly Okukus grandiosem Start in Wetzlar stellte sich auch die 14-jährige GSV-Athletin Masha Sol Gelitz in Aschaffenburg der Konkurrenz. Am Sonntag, den 05.07.2020, legte sie mit 12,37 sek über die 100 Meter und leider zu viel Rückenwind die zweitschnellste Zeit bis zu den Frauen auf die Bahn. Auch im Weitsprung konnte Masha an ihre überragenden Sprint-Ergebnisse anknüpfen. Unter äußerst schwierigen Bedingungen landete sie bei einer Weite von 5,63m in der Grube und gewann damit den Wettbewerb deutlich. Über die 80m Hürden wurde Masha - aufgrund des immensen Rückenwindes - nahezu vollständig in die vorletzte Hürde heran gedrückt. 12,58 sek spiegelten daher nicht ihre wahre Stärke wider. Weiterhin mit von der Partie waren die Menne-Athletinnen Charlotte Alsmann und Finja Krug. Die GSV-Mädels nutzten den Tag als Aufbauwettkampf und Formtest. Sowohl im Sprint als auch im Weitsprung gab es positive Signale. 4,80 m und 4,56 m im Weitsprung und 13,13 sek sowie und 13,84 sek auf 100m zeigten Trainer Holger Menne, dass das Training anschlägt. Jetzt gilt es, dran zu bleiben.
Okuku und Sol-Gelitz dominieren nationalen Saisoneinstieg
Bremen: Endlich war es soweit. Nach den vielen Wochen des Ungewissen, nach sperrungsbedingten Trainingspausen und langem Warten auf Wettkämpfe hatte das Ausharren für die GSV-Talente Holly Okuku und Masha Sol-Gelitz nun ein Ende. Am Samstag, den 20.06.2020, richtete der SV Werder Bremen völlig überraschend ein Sprinter-Meeting aus, zu welchem aus Hygiene- und Abstandsgründen zwar nur ein recht ausgedünntes, jedoch mindestens genauso interessantes und hochkaratiges Teilnehmerfeld zugelassen war. Unsere beiden Baunataler Mädels bekamen diesen Samstag nun endlich die Chance zu zeigen, was trotz langer Trainingspause und ungewisser Saisonplanung in ihnen steckte. Dass die Motivation und der Wettkampfgeist der beiden in der Corona-Zeit keineswegs abhandengekommen sind, zeigten sie ihrem Trainer Holger Menne wieder einmal mehr. Während Masha in der W14 in 12,43 sek die 100m siegreich ins Ziel brachte und 44, 45 sek auf die 300m-Strecke rannte, überragte Holly (W15) in der Altersklasse U18 mit 12,01 sek auf 100m und schließlich mit 25,25 sek auf 200m, dies war ihr Debüt über die 200m-Strecke, ihre Konkurrenz deutlich. Diese vier deutlichen Siege vor der starken nationalen Konkurrenz sind überragende Leistungen der Mädchen. So kann es weitergehen!