Berichte
Britinnen geschlagen und EM-Quali im Sack - Holly dominiert in Mannheim
Dieses Wochenende stand für die GSV-Athletinnen und Athleten mal wieder ganz im Zeichen der Wettkämpfe.
Während es am Samstag für unsere Youngsters Marit Heermann, Carlotta Eckhardt, Marlene Frede, Anna Herzberg und Max Gerlach zu den Nordhessischen Blockmehrkampfmeisterschaften nach Bad Wildungen ging, reiste Lilly Müller zu den Süddeutschen Leichtathletikmeisterschaften nach Ulm und Holly Okuku am Sonntag nach Mannheim zur Bauhaus Juniorengala. Zunächst ein Blick auf die regionalen Ereignisse in Bad Wildungen. In einem spannenden Mehrkampf, bestehend aus den Disziplinen Ball, 60m Hürden, Weitsprung, 75m Sprint und 800m konnte aus der Trainingsgruppe Schaub/Alsmann/Gerlach vor allem Marit ihr Stärken ausspielen. Mit tollen Leistungen, insbesondere über die Hürden (11,38 sek) und über 800m (2:49,87 min) kämpfte sich Marit mit 1970 Punkten in der Altersklasse U14 auf den zweiten Platz und wird damit nordhessische Vizemeisterin. Knapp hinter ihr lag Trainingskollegin Carlotta Eckhardt mit insgesamt 1820 Punkten. Auch Anna Herzberg hatte einen guten Tag und wird mit Platz 18 belohnt. Im Blockwettkampf Sprint / Sprung (Hochsprung, Weitsprung, 75m Sprint, Speer) belegte Marlene einen guten sechsten Platz. Bei den Jungen der Altersklasse U14 dominierte Max Gerlach im Block Wurf (60 Hürden, Weit, 75m, Kugel, Diskus) den Wettkampf. Mit starken 23,65m im Diskus und 7,99m mit der Kugel wird Max Nordhessenmeister. Zur gleichen Zeit renn Lilly in Ulm über 100 Hürden der Frauen zur neuen persönlichen Bestleistung in 14.49sek. Trainer Holger Menne zeigt sich sichtlich zufrieden mit ihrer Entwicklung auf dem Weg Richtung Deutsche Meisterschaften der U23. Dem Wochenende die Krone aufzusetzen hat sich dann Holly aber nicht nehmen lassen. Brutaler Gegenwind hätte dem Athletin-Trainer-Gespann fast einen Strich durch die angestrebte direkte Qualifikation gemacht. Doch am Ende war es wieder eine großartige Leistung von Holly. In 23,88 sek über die 200m Sprintstrecke konnte sie nicht nur das Rennen der weiblichen Jugend U20 in Mannheim deutlich für sich entscheiden, sondern schlug zudem noch die Britinnen, die schon mit internationalen Titeln aufwarten konnten. Zudem war Holly als Schlussläuferin maßgeblich am Sieg der 4x100m-Staffel beteiligt. In einer Zeit 43,94 sek konnten sich die Mädels gegen die starke internationale Konkurrenz gegen Frankreich, Großbritannien und die Schweiz durchsetzen.
