Berichte

Die Stadtgarde beim Turnier in Reilingen

Der Turnier-Marathon der Stadtgarde führte die Mädels am Sonntag nach Reilingen. Sehr früh am Sonntag morgen startete der – bis auf den letzten Platz gefüllte – Bus Richtung Süden. Die Tänzerinnen holten noch ein klein wenig Schlaf nach, um dann voller Tatendrang in die Vorbereitungen zu starten. Schnell waren alle “Marschis” geschminkt, hatten die Perücken

Der Turnier-Marathon der Stadtgarde führte die Mädels am Sonntag nach Reilingen.

Sehr früh am Sonntag morgen startete der – bis auf den letzten Platz gefüllte – Bus Richtung Süden. Die Tänzerinnen holten noch ein klein wenig Schlaf nach, um dann voller Tatendrang in die Vorbereitungen zu starten. Schnell waren alle “Marschis” geschminkt, hatten die Perücken auf und die Hüte waren gesteckt. Und dann standen die 29 Marschtänzer doch schneller vor der Bühne als erwartet. Mit einer soliden Leistung konnte sich das Team einen Punkt mehr als in der vergangenen Woche in Baunatal ertanzen und erreichte somit 474 Punkte. Mit deutlichem Abstand vor der Mannschaft aus Knielingen sicherten sie sich so den 1. Platz.

Dann hieß es für die Stadtgarde: Anfeuern.

Unsere Alexa startete das zweite Mal als Mariechen und konnte ihre Punktzahl vom ersten Turnier halten und erreichte mit 420 Punkten den 10. Platz. Wir sind alle Stolz auf deine Leitung und drücken dir für das nächste Turnier in Neuenkirchen schon jetzt die Daumen.

Nach einer kleinen Fotosession startete die Schautanzvorbereitung. Alles lief glatt und die Mädels waren bereit ihren Schautanz “Und so lang ich an dich denke, ist dein Leben nicht zu Ende” vor dem neuen und nicht-heimischen Publikum zu präsentieren. Am Ende konnte die Stadtgarde 455 Punkte ertanzen. Dann war warten angesagt… erst rund 10 Startnummern später gingen die Konkurrenten aus Coburg und Knielingen an den Start. Die “Boten des Schicksals” von den Effect’s 2012 Coburg erreichten 458 Punkte – was letztendlich den 1. Platz ergab. “Die Holzbiere” Knielingen starteten direkt im Anschluss und bekamen – genau wie die Stadtgarde- 455 Punkte. Auch die Streichwertung war identisch und somit teilten sie sich bei der Siegerehrung den 2. Platz.

Bei der Siegerehrung wurde die Stadtgarde außerdem für die Höchstwertung am gesamten Turnierwochenende sowie als beste Garde mit zwei tollen Pokalen ausgezeichnet.

Zufrieden mit den tänzerischen Leitungen fuhren Tänzer und Trainer wieder zurück nach Baunatal.

Voller Vorfreude schauen nun alle Beteiligten auf das nächste Turnierwochenende in Neuenkirchen, bei dem alle Garden der GCG an den Start gehen.

(Text: Isabel Camara)

Zurück