Berichte
Ehrungen für sportliche Höchstleistungen beim Neujahrsempfang
Auf dem Neujahrsempfang des GSV „Eintracht“ Baunatal am 03.01.2020 wurden die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Eintracht im vergangenen Jahr geehrt.
Auch in diesem Jahr übernahm Dierk Koch, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der Eintracht, die Moderation der Sportlerehrung. Insgesamt rd. 230 (!!!) Urkunden, Vereinsnadeln und Medaillen wurden auf der provisorischen Bühne in der Langenbergsporthalle überreicht.
Darunter waren 33 Ehrenurkundenfür eine Meisterschaft unter Hessenmeister, 53 Ehrenurkunden mit Vereinsnadelfür eine Hessenmeisterschaft bzw. Teilnahme an länderübergreifenden Meisterschaften, 8 Sportmedaillen in Bronzefür Platzierungen 1-3 bei länderübergreifenden Meisterschaften oder Teilnahme in der 2. Bundesliga, 49 Sportmedaillen in Silberfür Platzierungen 1 - 3 in der 2. Bundesliga, Teilnahme an Deutschen Meisterschaften sowie Teilnahme an internationalen Wettbewerben und 91 Sportmedaillen in Goldfür Platzierungen 1-3 bei deutschen Meisterschaften, in der 1. Bundesliga oder bei internationalen Wettbewerben, Teilnahme an Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen.
Die höchsten Auszeichnungen in Gold wurden überreicht an Holly Okuku von der Leichtathletikabteilung, die neben diversen gewonnenen Meisterschaften einen 100 m-Rekord gebrochen hat, der 43 (!!!) Jahre Bestand hatte. Manfred Heide, Barbara und Richard Hermann von der Abteilung Kraftsport erhielten ebenfalls die höchste Vereinsauszeichnung für Titel bei Deutschen Meisterschaften, Mike Branke belegte bei der Weltmeisterschaft der Gewichtheber in Canada einen 3. Platz. Weitere Eintracht-Goldmedaillen erhielten Alena Bahrke, Diana Mantschuk, Tanja Bläsing-Mihr und Carina Christmann für den 5. Hessenmeister-Titel in Folge im 4er-Kunstradfahren. Für zahlreiche Titel in Kreis und Bezirk wurde Tom Küllmer von der Tischtennisabteilung eine weitere Goldmedaille überreicht. Für den Titel bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften erhielt der Schwimmer Pascal Bartoldus GSV-Gold. Insgesamt 80 Mädels der Ritter- und Stadtgarde der Karnevalsabteilung wurden im vergangenen Jahr Deutschen Meister im Marschtanz und wurden dafür vom Geschäftsführenden Vorstand des GSV Eintracht Baunatal mit der GSV-Medaille in Gold beglückwünscht.
Wir gratulieren an dieser Stelle auch nochmal allen Sportlerinnen und Sportlern, die hier namentlich genannt wurden, zu ihren Erfolgen im vergangenen Jahr und wünschen ein erfolgreiches Jahr 2020, sportlich und persönlich.