Berichte

Emotionen zum Saisonabschluss

Was kommt nach den Deutschen Meisterschaften? Richtig, die Saisonabschlussfeier. Am Montag nach den Meisterschaften trafen sich der Tänzer und die Tänzerinnen, der Vorstand sowie viele Eltern und Anhänger der GCG, um die Saison würdig abzuschließen. Zu Beginn hielt Abteilungsleiter Dietrich Geißer eine Begrüßungsrede, in der er noch einmal auf die Norddeutschen (NDM) und Deutschen Meisterschaften

Was kommt nach den Deutschen Meisterschaften? Richtig, die Saisonabschlussfeier. Am Montag nach den Meisterschaften trafen sich der Tänzer und die Tänzerinnen, der Vorstand sowie viele Eltern und Anhänger der GCG, um die Saison würdig abzuschließen. Zu Beginn hielt Abteilungsleiter Dietrich Geißer eine Begrüßungsrede, in der er noch einmal auf die Norddeutschen (NDM) und Deutschen Meisterschaften (DM) zurückblickte. Er drückte auch den Stolz des Vereines auf die tollen Leistungen der Garden aus. Zusammenfassen lässt sich das Ganze in einem Satz, der bei der DM über die GCG gesagt wurde: „Sie sind wieder da!“ Dieser Satz beinhaltet so viel; den Schweiß, die Disziplin, den Zusammenhalt, den Teamgeist unserer Garden. All das, wofür die letzten Jahre so hart gearbeitet wurde.

Den Reigen der Reden eröffneten unsere Mariechen. Marie Opper blickte noch einmal auf das vergangene Jahr zurück und schilderte die Probleme durch die Trainerwechsel und wie die Situation und Andere gemeistert wurden. Dann betrat noch Nadine Reinhardt das Rednerpult, um ihren Dank an ihre Schwester Kathrin auszudrücken, die entschieden hat, sich in den „Mariechenruhestand“ zu begeben.

Bevor die Rittergarde die Bühne betrat, wurde ein Film – gedreht von Christina Eskuche – präsentiert, welcher die Mannschaft während der ganzen Saison zeigte. Der Film ist so toll, dass er schon fast als Imagefilm für die Rittergarde herhalten kann. Wer diesen Film sieht, muss doch automatisch in der Rittergarde mitmachen wollen; einen ganz großen Dank an Christina für dieses hervorragende Werk. Nach der Vorführung betrat die Rittergarde die Bühne und Chiara Schmidt schilderte in ihrer unnachahmlichen Art ihre Sicht auf die zurückliegende Saison. Bei der NDM verpasste die Garde im Marschtanz die Qualifikation zur DM nur ganz knapp. Mit dem Schautanz erreichte sie den 4. Platz und somit die Qualifikation zur DM. Bevor die Bühne verlassen wurde, bekam jede Gardetänzerin vom Trainer- und Betreuerteam einen goldenen Luftballon überreicht. Leider wollten einige Luftballons frühzeitig ihre Freiheit genießen und strebten der Decke entgegen.

Nach dem obligatorischen Mannschaftsfoto der Rittergarde wurde die Bühne von der Prinzengarde geentert. Franziska Walther blickte ebenfalls auf das vergangene Jahr zurück und bedankte sich auch noch einmal für die Unterstützung beim Requisitenbau bei Frank, Frank und Denis. Bei der NDM belegte die Prinzengarde im Marschtanz den 3. und im Schautanz den 2. Platz. Bei der DM erreichten sie im Marschtanz den 5. und im Schautanz den 6. Platz.

Zu guter Letzt kam die Stadtgarde auf die Bühne. Anika Bornemann erzählte von den Höhen und Tiefen der abgelaufenen Saison und wie sich die Stadtgarde im Laufe der Zeit kontinuierlich leistungsmäßig gesteigert hat. Bis zu dem Punkt, an dem die Konkurrenz aus Harsewinkel in ihrem „Wohnzimmer“ besiegt wurde. Das war ein kleiner Mosaikstein auf dem Weg nach oben. Ein weiterer Höhepunkt war dann die NDM, bei der es die GCG erstmals schaffte, beide Meistertitel nach Baunatal zu holen. Aber das sollte es ja noch nicht gewesen sein. Am Wochenende darauf kam dann der große Triumpf mit dem 3. Platz bei der DM in der Disziplin Marschtanz. Mit dem 5. Platz im Schautanz wurde zum Vorjahr noch einmal ein Platz gutgemacht. Tabea Spörhase bedankte sich auch noch im Namen der Mannschaft für die Unterstützung des Schminkteams und der Blogger, die an der Steigerung der Bekanntheit unseres Vereins maßgeblichen Anteil haben. Das Alles wurde in einem – mittlerweile obligatorischen – Film von Laura Kolmsee und Isabel Camara zusammengefasst.

Zum Abschluss der Feier kamen noch einmal alle Tänzerinnen und natürlich der Tänzer auf die Bühne und es wurde ein Gruppenfoto gemacht. Gemeinsam wurde dann noch die Nationalhymne gesungen.

Ein großer Dank für diesen Abend geht an Frank Halbig, der noch in einer Nacht- und Nebelaktion eine Diashow mit Bildern der NDM und DM zusammengezaubert hat.

Und als Schlusswort:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE GARDEN FÜR DIE ERREICHTEN PLATZIERUNGEN BEI DEN NORDDEUTSCHEN- UND DEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN!!!

Text/Bilder: Jörg Spörhase

Zurück