Berichte
Erfolgreiche Turnierteilnahme in Neuenkirchen für die Garden und Tanzmariechen Katrin Reinhardt
Neben den Veranstaltungen für die Prinzenplattenlegung für das Prinzenpaar der letztjährigen Session, Prinz Ulf I. und Prinzessin Tamara I., auf dem Marktplatz in Baunatal sowie der Vorstellung des neuen Baunataler Prinzenpaares für die Session 2017/2018, Prinz Mario I. und Prinzessin Antje I., in der Kullturhalle, hatten die Tänzerinnen und ein Tänzer der GCG einen Einsatz
Neben den Veranstaltungen für die Prinzenplattenlegung für das Prinzenpaar der letztjährigen Session, Prinz Ulf I. und Prinzessin Tamara I., auf dem Marktplatz in Baunatal sowie der Vorstellung des neuen Baunataler Prinzenpaares für die Session 2017/2018, Prinz Mario I. und Prinzessin Antje I., in der Kullturhalle, hatten die Tänzerinnen und ein Tänzer der GCG einen Einsatz beim Qualifikationsturnier in Neuenkirchen.
Nach Beendigung der beiden Turniertage in Neuenkirchen kann man feststellen, dass sich die Aktiven der GCG nicht nur wacker geschlagen haben, sondern in ausgzeichneter Weise die Leistungen der letzten Turniere bestätigt oder verbessert haben.
So erreichte die Rittergarde im Marschtanz mit 414 Punkten den 2. Platz und im Schautanz mit dem Thema „Will ich wirklich König sein“ mit 423 Punkten den 1. Platz. Das bedeutet gleichzeitig auch die Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften 2018 in Aachen.
Die Prinzengarde erreichte im Marschtanz mit 431 Punkten den 2. Platz und im Schautanz mit dem Thema „Was ist blos in meinem Kopf los?“ mit 432 Punkten den 1. Platz.
Am Sonntag gingen dann die Stadtgarde und Tanzmariechen Katrin Reinhardt an den Start.
Im Marschtanz erreichte die Stadtgarde mit 468 Punkten den 2. Platz und im Schautanz und dem Thema „Liebe bleibt“ mit 463 Punkten den 1. Platz.
Tanzmariechen Katrin Reinhardt startete in Neuenkirchen zum letzten Mal in dieser Disziplin und erreichte mit 443 Punkten in einem starken Teilnehmerfeld den 4. Platz.
Für Katrin war es ein aufregender Tag, aber die Aktiven der Stadtgarde zeigten mit einer tollen Aktion in der Halle in Neuenkirche ihre Verbundenheit und Freundschaft zu Katrin, der die Entscheidung, nicht mehr als Tanzmariechen zu tanzen, ganz sicher nicht leichtgefallen ist.
Wir alle, sind und waren von dieser Aktion sehr berührt. Danke liebe Stadtgarde.
Wir sind stolz auf die Aktiven, die sich mit ihren Tänzen in einer solchen guten Form präsentiert haben und gratulieren ganz herzlichen zu diesen tollen Platzierungen und der Rittergarde zur Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften.
Katrin Reinhardt danken wir von ganzem Herzen für ihre langjährige Aktivität als Tanzmariechen in allen Altersklassen. Sie hat uns mit ihren Tänzen, ihrer Sportlichkeit, ihrer Anmut und Ausstrahlung immer eine große Freude bereitet und uns begeistert. Deine Solotänze werden uns sehr fehlen.
Wir wünschen Katrin alles erdenklich Gute und freuen uns, dass sie auch in Zukunft weiterhin in der Stadtgarde aktiv sein wird.
Danke sagen wir aber auch allen Trainerinnen und Betreuerinnen für die Aktivitäten nicht nur an diesen beiden Turniertagen. Ohne Euch wären die Leistungen unserer Tänzerinnen nicht möglich.
Vielen Dank auch den zahlreichen Fans der GCG, die die Aktiven an beiden Tagen in Neuenkirchen angefeuert haben.
Jetzt freuen wir uns auf das nächste Turnier in Hannover.
(Text: Dietrich Geißer)