Berichte

Große Weiberfastnacht in der Kulturhalle

Thomas, wer ist noch mal Thomas? Obwohl der Sturm, selbstredend ein männnlicher, alles dransetzen wollte, um euch Carolas, Andreas, Petras, Tanjas, Erikas, Sabines und hunderte weitere tolle Frauen in herrlichen Kostümen von der Großenritter Weiberfastnacht fernzuhalten, seid ihr gekommen und habt ein ums andere Mal den Saal beben lassen. Schon vor der Eröffnung durch Sitzungspräsidentin

Thomas, wer ist noch mal Thomas? Obwohl der Sturm, selbstredend ein männnlicher, alles dransetzen wollte, um euch Carolas, Andreas, Petras, Tanjas, Erikas, Sabines und hunderte weitere tolle Frauen in herrlichen Kostümen von der Großenritter Weiberfastnacht fernzuhalten, seid ihr gekommen und habt ein ums andere Mal den Saal beben lassen. Schon vor der Eröffnung durch Sitzungspräsidentin Beate Thier und ihren neu ausstraffierten Glitzerblusenelferratsfrauen habt ihr euch von der Musik aus Peters Jukebox in Stimmung bringen lassen. Und dann folgte ein langer, ausgelassener Abend, ganz ladylike. Die Beine der Gardetänzerinnen und des Tanzmariechens flogen nur so über die Bühne, die Milch der Rittergarde blieb nicht sauer, die Zirkusmanege unserer Prinzengarde war brechend gefüllt. Babsi und die Schlagerboys rissen euch von den Stühlen, genauso wie unsere Lena Marie Engel. Dorr Kale unn zz’Änne wussten wunderbar von den Mühen der Wechseljahre zu berichten und sprachen der ein oder anderen so richtig aus der Seele. Die Faltenmariechen nahmen euch mit zu den ganz Großen der 70’iger dank der Sperrmülllady und ihrer Erinnerungen. Und große Kunst zeigten die Stadtgardemädels, als sie das Phantom der Oper aus der Taufe hoben. Ja, und die Männer? Prinz Ulf konnte sich noch so viel Mühe geben in seinem Prinzessinenkleid, er konnte Prinzessin Tamara die Show nicht stehlen, die sich hervorragend in ihr Amt begab. Da fragten sogar die ganz Kleinen der Purzelgarde in ihren putzigen Kostümen: Wer bist denn du, ejh? Auch die Muskeltiere merkten, dass gestandene Männer nicht auf jeder Insel gut ankommen, begaben sie sich doch als Piraten ans andere Ufer. Sei‘s drum, ihr habt sie alle hochleben lassen, Zugaben gefordert und auch bekommen, habt geschunkelt, gesungen, gelacht, geklatscht und bis weit nach Mitternacht mit der Musik von Peters Jukebox getanzt. Ihr wart mitten im Leben und mä sin dobie. Ja, und was bleibt, ist die Liebe zur Weiberfastnacht und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

(Text: Petra Dippel)

Zurück