Berichte
GSV Eintracht Baunatal – TV Kirchzell 36 : 33 (18:14)
An diesem Wochenende machte sich der TV Kirchzell auf den Weg in die Erich-Kästner-Halle.
Nach dem Unentschieden im Hinspiel, wo wir nur durch einen großen Kraftaufwand in den letzten Spielminuten eine Niederlage verhindern konnten, waren wir vor unseren Gästen gewarnt.
An diesem Wochenende machte sich der TV Kirchzell auf den Weg in die Erich-Kästner-Halle.
Nach dem Unentschieden im Hinspiel, wo wir nur durch einen großen Kraftaufwand in den letzten Spielminuten eine Niederlage verhindern konnten, waren wir vor unseren Gästen gewarnt. Kirchzell hat garantiert eine Mannschaft, die auf absoluter Augenhöhe mit unserem Kader ist. Hinzu kommt,
dass wir bedingt durch die Verletzung von Simon Gruber und dem Ausfall von Frederik Drönner (er musste in der ersten Herrenmannschaft aushelfen) am Donnerstag noch einen Kader von 9 Spielern zur Verfügung hatten. Glücklicherweise konnten uns Jona Gruber und Tim Range wieder einmal aus der größten Not helfen. Beide machten ihre Sache wieder einmal sehr gut und sie integrierten sich nahtlos in die Mannschaft. Aufbauend auf einer soliden Abwehrleistung und einem
gut aufgelegten Janik Richter im Tor, konnten wir gleich zu Beginn mit 6:1 in Führung gehen.
Erst nach einer Auszeit vom Gästetrainer fing sich der TV Kirchzell und fand zu seinem Spiel.
Aber unser, von Niklas Käse und Jona Gruber organisierter, Angriff fand immer wieder die geeigneten Lücken in der gegnerischen Abwehr, so dass wir unseren Vorsprung von vier bis fünf Toren verteidigen konnten. Kamen wir mal nicht aus dem gebundenen Spiel zum Torerfolg, so erledigten
Martin Habenicht, Dennis Schlüter, Markus Seifert und unser heutiger Haupttorschütze, Oliver Ozellis,
die Aufgabe aus dem Eins gegen Eins heraus. Auch eine doppelte Unterzahl durch zwei Zwei-Minuten-Strafen brachte uns nicht aus dem Konzept und wir gingen mit einer 18:14 Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel erwischten wir den TV Kirchzell wieder einmal auf dem falschen Fuß. Binnen kurzer Zeit konnten wir aus der besagten 18:14 Führung eine 26:19 Führung herauswerfen. Erst eine erneute doppelte Unterzahl in der vierzigsten Minute stoppte unseren Lauf und unsere Gäste fanden zurück ins Spiel. Natürlich nutzen wir diese doch deutliche Führung und der Tatsache, dass man nie den Eindruck hatte, dass wir dieses Spiel noch aus der Hand geben würden, dazu, dass alle Spieler die nötigen Spielanteile bekamen und wir probierten obendrein noch neue Varianten aus. So durfte sich z.B. Jonas Meister noch in der ungewohnten Position eines vorgezogenen Abwehrspielers wiederfinden und Tim Range wechselte von der Linken auf die Rechte Rückraumposition. Nachdem Jonas Koot dann durch eine schöne Aktion am Kreis das 34:27 erzielte,
ließ die Konzentration im Angriff leider etwas nach und wir gestatteten unseren Gästen noch die Ergebniskorrektur zum 36:33. Wie ich eingangs schon berichtete, hatten wir mit Janik Richter einen sehr sicheren Rückhalt. Dieses spiegelte sich auch darin wieder, dass er gemeinsam mit Benedict Geise, vier der sieben zugesprochenen sieben Meter parieren konnte.
Alles in allem war es eine gute Leistung auf der wir in den kommenden Wochen aufbauen werden.
Im Feld: Jona Gruber (4), Martin Habenicht (6), Niklas Käse (5), Jonas Koot (2),
Jonas Meister, Dennis Schlüter (3), Oliver Ozellis (11), Tim Range, Markus Seifert (5)
Im Tor: Benedict Geise und Janik Richter
Achim Scholz