Berichte
Jahresbericht Abteilung Chor Mehrklang 2022
Highlights des Jahres 2022
Das Jahr 2022 begann für den Chor vorsichtig, zurückhaltend mit weiteren Zoom- Meetings.
Doch nach den Osterferien starteten wir voll durch. Wir trafen uns wieder wöchentlich in der Alten Schule zum Proben. Dadurch konnten wir unseren ersten kurzen Auftritt nach 2 Jahren während der Mitgliederversamlung des GSV am 19.5. wagen.
Am 21.5. trafen sich viele Chorsängerinnen und Sänger mit deren Familien in Kaufungen, zu einer Führung durch die „SinnesGänge“. Mit großem Interesse und viel Begeisterung lauschten wir den Erklärungen und probierten vieles aus.Das anschließende Mittagessen in der „Königsalm“ gab uns die Möglichkeit endlich mal wieder gesellig zusammen zu sitzen. Es war ein gelungener Ausflug.
An unserer Jahreshauptversammlung am 31.5. verabschiedeten wir unsere langjährige Mitsängerin Edelgard Seidlitz und Mitsänger Frank Becker aus ihrer aktiven Zeit. Der Chor hat den Beiden sehr viel zu verdanken. Während ihrer jahrzehntelangen Arbeit im Vorstand brachten sie ihr gesamtes Herzblut und Engagement ein. Beim anschließenden Pizzaessen holten wir unsere coronabedingt ausgefallene Weihnachtsfeier nach.
Endlich waren auch wieder öffentliche Auftritte möglich. mehrKlang präsentierte sich zusammen mit dem befreundeten Chor „crescendo“ aus Martinhagen am 2.7. auf dem Stadtfest.
Nach den Sommerferien gab es leider krankheits- und urlaubsbedingt viele Lücken unter den Sängerinnen und Sängern. Die Proben verliefen im kleineren Kreis. Dennoch lernten wir viele neue Lieder und hatten unseren Spaß daran. Die Auftritte am Steinertsee am 11.9. und beim Chorfestival auf Schloß Berlepsch am 18.9. gestalteten wir wieder zusammen mit „crescendo“.
Ein schöner Abschluss bildete unsere Weihnachtsfeier am 20.12. in der Alten Schule bei einem buntem Büfett mit vielen mitgebrachten Leckereien. Das Schrottwichteln sorgte für gute Stimmung.
Insgesamt waren wir froh, Treffen und Aktivitäten wieder ausdehnen zu können.
