Berichte
Jahresbericht der Abteilung Chor 2019
Das Jahr 2019 war ein sehr intensives Jahr für den Chor Mehrklang.
Die ersten Wochen
konzentrierten wir uns voll und ganz auf unser Konzert am 31.3. in der Stadthalle.
Zusammen mit dem Chor Crescendo aus Martinhagen und den Mehrklang kids gestalteten wir ein abwechslungsreiches Programm aus vielen Liedern bekannter Filme wie z.B. „Junimond“, “Leuchtturm“, Disneysongs und „Conquest of Paradise“. Die Mühe hatte sich gelohnt. Das begeisterte Publikum zeigte es uns mit einem tosendem Applaus. Einige Lieder davon präsentierten wir auch bei unseren Auftritten am 12.5. im Park Schönfeld, am 28.6. auf dem Stadtfest und am 1.9. auf dem Chorfestival auf Schloß Berlepsch.
Ein kleiner Umbruch zeichnete sich mit unseren Neuwahlen bei unserer Jahreshauptversammlung im April ab. Unser Vorstand bildetet sich komplett neu. Mit viel neuem Schwung und Ideen starteten wir in einen neuen Abschnitt.
Der Sommer wurde durch die Suche nach einem neuem Übungsraum überschattet. Denn die Empore der Kulturhalle wurde gesperrt. Nach gründlichem Suchen fanden wir die
perfekte Übungsstätte für unseren Chor: In der alten Schule in Großenritte haben wir auch genug Platz für unser neu angeschafftes E-Piano und Noten.
Ein Highlight in diesem Jahr war auf jeden Fall unser Tagesausflug am 22.6. nach Thüringen mit einer kurzen Wanderung zur Teufelskanzel und ein Besuch der Stockmacherei
in Lindewerra. Auch unser Übungswochenende in Bad Zwesten am 23. und 24.11. begeisterte uns und führte unsere Gruppe noch enger zusammen. Die vielen intensiven Übungsstunden und Stimmbildungseinheiten mit Claudia Mahner waren sehr anstrengend, aber der gesellige Abend mit lustigen Spielen und anregenden Gesprächen machte alles wieder wett. Bei unserem konzentrierten Arbeiten konnten wir viele neue Stücke einstudieren. So waren wir sehr gut auf unser Weihnachtsprogramm vorbereitetet.
Denn dann kamen einige kleine Ständchen und Auftritte im Dezember. Wir sangen im Gertrudenstift, auf dem Nikolausmarkt in Baunatal und auf der Weihnachtsfeier des Blindenund
Sehbehindertenvereins.
Ein krönender Abschluss bildete unsere Weihnachtsfeier am 17.12. in der Alten Schule in Großenritte, unser neues „Zuhause“. Mit einem bunten Programm, lustigen Spielen
wie Schrottwichteln, was bei einigen ungewohnten Ehrgeiz hervorrief und einem großzügigem Buffet, das von allen zusammengetragen wurde, ging der Abend viel zu schnell vorbei.
Rebecca Jakob
