Berichte
Jahreshauptversammlung 2016
Bei der Großenritter Carnevals-Gemeinschaft 1949 Baunatal ging mit der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 22. Mai 2016 eine Ära zu Ende Nach jahrzehntelanger verantwortlicher Tätigkeit in der Großenritter Carnevals-Gemeinschaft 1949 Baunatal stellte sich Abteilungsleiter und Präsident Josef Dietrich nicht mehr zur Wiederwahl. Insofern war die Jahreshauptversammlung der Abteilung Karneval von sehr viel Wehmut geprägt. In seinem letzten Jahresbericht
Bei der Großenritter Carnevals-Gemeinschaft 1949 Baunatal
ging mit der diesjährigen Jahreshauptversammlung
am 22. Mai 2016 eine Ära zu Ende
Nach jahrzehntelanger verantwortlicher Tätigkeit in der Großenritter Carnevals-Gemeinschaft 1949 Baunatal stellte sich Abteilungsleiter und Präsident Josef Dietrich nicht mehr zur Wiederwahl.
Insofern war die Jahreshauptversammlung der Abteilung Karneval von sehr viel Wehmut geprägt. In seinem letzten Jahresbericht stellte er die wesentlichen Ereignisse im karnevalistischen Tanzsport und die Erfolge der Tänzerinnen der GCG vor. Aber er blickte auch noch einmal auf seine Tätigkeit als Karnevalist, Abteilungsleiter und Sitzungspräsident zurück.
Er bedankte sich bei den anwesenden 76 Mitgliedern ganz herzlich für die langjährige und intensive Unterstützung seiner ehrenamtlichen Arbeit.
Sein Stellvertreter Dietrich Geißer würdigte in seiner Ansprache das langjährige erfolgreiche Wirken von Josef Dietrich und dankte von ganzem Herzen für diesen nicht selbstverständlichen Einsatz. Die GCG verneigt sich vor seiner außerordentlichen Lebensleistung für den Karneval, das karnevalistische Brauchtum, den karnevalistischen Tanzsport und das gesellschaftliche Leben in Baunatal und der Region.
Josef Dietrich hat mit seinem Wirken für den Karneval Zeichen nicht nur in der Region gesetzt. Sein Sachverstand und Rat war in vielen Bereichen gefragt.
Davon zeugen auch die vielfältigen Auszeichnungen, die Josef Dietrich erhalten hat. Sportplakette der Stadt Baunatal, Ehrenbrief des Landes Hessen, Karlsorden des Karneval-Verband Kurhessen e.V. und verschiedene Auszeichnung durch den Bund Deutscher Karneval e.V., zuletzt den Verdienstorden in Gold mit Brillianten, der ihm vom Präsidenten dieses Verbandes höchst persönlich vor zwei Jahren überreicht wurde.
In Anerkennung dieser Verdienste verlieh ihm die GCG anlässlich der Jahreshauptversammlung den Titel des „Ehrenpräsidenten der Großenritter Carnevals-Gemeinschaft 1949 Baunatal“.
Stellvertreter Dietrich Geißer überreichte diese Urkunde an Josef Dietrich und verband damit die Hoffnung, dass er weiterhin der GCG verbunden bleibt.
Ein großer Dank galt an diesem Abend aber auch seiner lieben Ehefrau Erika, die ihn in all diesen Jahren seit beide das Amt des Prinzenpaares im Jahr 1966 begleiteten, in seinem Wirken unterstützt hat.
Da er seine Tänzerinnen im karnevalistischen Tanzsport über alles schätzt, hat es die GCG es möglich gemacht, ihn im Kreis der Tänzerinnen zu fotografieren. Wir konnten erleben, dass ihn diese Fotoaufnahmen im Kreis von 125 Tänzerinnen am Tag nach der Jahreshauptversammlung sehr erfreut haben und für ihn eine bleibende Erinnerung an sein Wirken darstellen werden.
Zuvor hatten Heike Quandt als Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes des GSV Eintracht Baunatal e.V. und Stadtrat Frank Eskuche ein Grußwort an die Versammlung gerichtet.
Für 11 Jahre aktiven Tanzsport wurden mit der Überreichung eines Pokals durch Dietrich Geißer und Helmut Steffens geehrt:
Paula Börner, Tamara Hoffart, Rieke Kollmann, Franziska Kehr, Hannah Rudolph, Sophia Steuernagel, Laura Wettengel, Sophia Wicke und Steffi Wolke.
Auch die Trainerinnen und Betreuerinnen der Garden und Tanzmariechen erhielten als Dank für ihre ehrenamtliche Tätigkeit einen Pokal.
Verabschiedet aus verschiedenen Ämtern, die er über viele Jahre inne hatte, wurde auch Helmut Steffens. Josef Dietrich überreichte ihm gemeinsam mit seinem Stellvertreter Dietrich Geißer und Susanne Walther ein Abschiedsgeschenk und einen Blumenstrauß.
Danach erfolgten die Regularien einer Jahreshauptversammlung mit den Berichten aus den einzelnen Aufgabenbereichen und aus dem Bereich der sportlichen Aktivitäten.
Danach erfolgten unter der Leitung von Wahlleiter Frank Eskuche die Neuwahlen.
Das Ergebnis der Neuwahl für den geschäftsführenden Vorstand erfolgte einstimmig.
Gewählt wurden für den geschäftsführenden Vorstand:
Abteilungsleiter: Dietrich Geißer
1. Stellvertretender Abteilungsleiter: Franz Klein
2. Stellvertretender Abteilungsleiter: Burkhard Horn
Finanzverantwortliche: Susanne Walther
Zuständig für folgende Bereiche sind:
Protokollführung, Mitgliederverwaltung etc.: Sylke Horn,
Tamara Kreisel,
Kirsten Koch-Geiger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit etc: Dietrich Geißer
Jörg Spörhase
Sponsorenbetreuung, Club der 111er etc: Franz Klein
Jorge Cueto Silva
Karsten Pfeffermann
Frank Mettke
Brauchtumspflege, Ordensangelegenheiten etc: Ralph Frankfurth
Burkhardt Horn
Bühnen-, Saal-, Turnieraufbau etc.: Michael Hennig
Cristobal Vibanco-Gonzalez
Versorgung, Catering: Gabi Spörhase
Jörg Spörhase
Heike Quandt
Sie werden unterstützt von einer Vielzahl von Mitgliedern in einzelnen Aufgabenbereichen.
Die GCG ist sehr erfreut, dass sie eine solch große Zahl aus der Mitgliedschaft für eine Mitarbeit gewinnen konnte.
Nach rund drei Stunden ging eine sehr harmonische Jahreshauptversammlung zu Ende.
Der neue Abteilungsleiter Dietrich Geißer bedankte sich für das Vertrauen und wünschte sich eine gute und gedeihliche Zusammenarbeit zum Wohle der GCG und ihrer Mitglieder.
Die Fotos geben einen kleinen Überblick des Geschehens anlässlich der Jahreshauptversammlung 2016.
Fotos: Pia Geißer