Berichte
Online-Weltmeisterschaft im Gewichtheben
Erste Weltmeisterschaften der Masters im Gewichtheben via Zoom
Nachdem in 2020 viele Sportveranstaltungen Corona bedingt ausgefallen sind, gab es vom 24.05.– 29.05.2021 die ersten Weltmeisterschaften der Masters im Gewichtheben via Zoom.
Insgesamt 766 Teilnehmer*innen nahmen virtuell an einer Weltmeisterschaft teil. Das war eine große organisatorische Herausforderung, die im Nachgang betrachtet recht gut funktioniert hat. Viele Teilnehmer hatten sicher Probleme, alle geforderten Randbedingungen wie Hantelmaterial, Heberbühne und das technische Equipment für die Internetverbindung zu organisieren. Aus Deutschland waren leider nur 24 Heber*innen mit dabei. Das lag sicher auch daran, dass viele Sportler*innen in den letzten Monaten wenig bis gar nicht trainieren konnten.
Vom GSV Eintracht Baunatal war Mike Branke mit am Start. Mike startete in der Altersklasse ab 55 Jahre in der Gewichtsklasse bis 81 kg.
Per Zoom Konferenz wurde zeitgleich in Europa und Amerika in 2 Wettbewerben gehoben. Die Teilnehmer*innen konnten sich bei sich vor Ort, im Homegym, in der Garage, im Fitnessstudio oder wo auch immer via Computer einloggen und so ihre Leistungen bewerten lassen.
Leider konnte man somit nicht die komplette Konkurrenz im Auge behalten, sondern nur die Teilnehmer des eigenen Kontinents. In der Europäischen Gruppe waren neben Mike noch 4 Heber aus Spanien, Slowenien, Ukraine und Finnland am Start. In der Amerikanischen Veranstaltung waren 6 Heber aus den USA und Kanada vertreten.
Mike konnte in seiner Gruppe den dritten Platz belegen. Mit 85 kg im Reißen zeigte er eine solide Leistung. Im Stoßen brachte er 112 kg zur Hochstrecke. Die 116 kg im 3. Versuch wurden ihm leider ungültig gegeben. Diese 116 kg hätten für ihn eine Platzierung höher bedeutet. In der amerikanischen Gruppe erreicht der US-Amerikaner Tom King mit 208 kg die Zweitbeste Gesamtleistung und somit rutschte Mike mit seinen 197 kg im Zweikampf in der Gesamtwertung auf den 4. Platz. Den Sieg holte sicher und überlegen der Spanier Fernando Gracia Gracia mit 218 kg im Zweikampf. Platz 3 ging an seinen Landsmann Francisco Garcia Rodriguez, der insgesamt 200 kg zur Hochstrecke brachte.
Es war eine interessante Erfahrung, bei solch einer Veranstaltung dabei gewesen zu sein. Insbesondere die technischen Randbedingungen und materiellen Bedingungen machten es nicht so leicht, den Wettkampf umzusetzen. Viel Dank geht an die Helfer im Hintergrund, die es möglich gemacht haben, diesen Wettkampf so durchzuführen.
Wir hoffen, dass bei den nächsten Wettkämpfen in diesem Jahr wieder direkt vor Ort und live gehoben werden kann. Mike wird sich jetzt langfristig auf die Deutschen Meisterschaften und die Europameisterschaften vorbereiten, die im Herbst stattfinden sollen.