Berichte
Sportlerehrung der Stadt Baunatal
Am 7. März 2017 würdigt die Stadt Baunatal im Rahmen der Sportlerehrung viele Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge im Jahr 2016. Bürgermeister Manfred Schaub hob in seiner Begrüßung hervor, welche Bedeutung auch die Sportvereine mit ihrem vielfältigen Angebot für das gesellschaftliche Leben in Baunatal haben. Er dankte den ehrenamtlich Tätigen für ihren Einsatz.
Am 7. März 2017 würdigt die Stadt Baunatal im Rahmen der Sportlerehrung viele Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge im Jahr 2016.
Bürgermeister Manfred Schaub hob in seiner Begrüßung hervor, welche Bedeutung auch die Sportvereine mit ihrem vielfältigen Angebot für das gesellschaftliche Leben in Baunatal haben.
Er dankte den ehrenamtlich Tätigen für ihren Einsatz.
Auch die Aktiven der Rittergarde, der Prinzengarde und der Rittergarde wurden für ihre Erfolge bei den Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport geehrt. Sie wurden in Anwesenheit des gesamten geschäftsführenden Abteilungsvorstandes und des Baunataler Prinzenpaar sowie zahlreicher Eltern mit der Sportplakette in Bronze und einer Urkunde durch Bürgermeister Manfred Schaub und Erste Stadträtin Silke Engler geehrt.
Das Programm an diesem Abend wurde von der Rittergarde mitgestaltet. Mit ihrem Schautanz „Alles Milch“ erfreuten sie die vielen Gäste in der Stadthalle und erhielten für die Präsentation des Tanzes viel Beifall.
Die GCG dankt der Stadt Baunatal, dass sie jährlich die Erfolge der Sportlerinnen und Sportler würdigt.
(Text: Dietrich Geißer)