Berichte
Staffel- und Weitsprungsieg in Stadtallendorf, Sprintsieg in Paderborn
In Stadtallendorf fand am 10. und 11.12.22 das 37. Vorweihnachtskriterium in der Herrenwaldhalle statt.
Das traditionelle Hallensportfest wird jedes Jahr gut besucht. Auch die Aktiven der Eintracht nutzen diese Veranstaltung zur Überprüfung Ihrer Trainingsleistungen. Neben Menne-Athletin Masha-Sol Gelitz waren auch noch die Nachwuchsathletinnen und -athleten der Trainingsgruppe Schaub & Geißel mit von der Partie. Am Samstag versuchte sich Laura Steiner, U18-Athletin von Michael Birkelbach, im Stabhochsprung und übersprang als Zweite die 2-m-Marke. Ebenfalls am Samstag teste Masha-Sol Gelitz in der weiblichen Jugend U 18 ihre Form. Mit 5,76 m siegte sie im Weitsprung. Damit sprang die DLV-Athletin weiter als die Siegerin im Frauenwettbewerb und reiste gleich am nächsten Morgen ins nordrheinwestfälische Paderborn, wo sie ihr Debut über 200m gab. Durch eine ungünstige Bahnverteilung musste Masha, bekannt für ihren langen Schritt, leider in einem sehr engen Kurvenradius laufen, wodurch ihre Zeit mit 27,04 sek nicht sonderlich aussagekräftig ist. Trotzdem zeigte sie wie gewohnt ihre Stärke, da sie die 200m-Läufe deutlich für sich entscheiden konnte und sich damit gegen ihre 17 Konkurrentinnen durchsetzen konnte. Auch über die 60m Hürden eilte Masha in 9,27 sek ihrer Konkurrenz weg und entschied diesen Wettbewerb ebenfalls eindeutig für sich.
Am darauffolgenden Sonntag waren die jüngeren Jahrgänge in der Halle. Dies bedeutet - Jahr ein Jahr aus - dass viele Aktive am Start sind. In der Klasse U 12 weiblich mussten sich die Weitspringerinnen gegen immerhin 31 Teilnehmerinnen durchsetzen. Lisa-Malin Schütz sprang hier erstmals über 4 m und belegte mit 4,04 m Platz 7. Ebenfalls mit Bestleistung von 3,89 m landete Marit Heermann auf Platz 11. Carlotta Eckhardt kam mit 3,54 m auf Platz 21. Im 50-m Sprint, in einer Konkurrenz von ca. 40 Teilnehmern, liefen in der Klasse W 11 Marit Heermann mit 7,91 sek, Carlotta Eckhardt mit 8,01 sek, Lisa Malin Schütz 8,47 sek und in der Klasse W 10 Enola Sterz mit 8,15 sek neue Bestleistungen. Nur Enola erreichte hier den Endlauf und belegte dort Platz 5. Beindruckend lief es dann mit der 4 x 50 m Staffel. Aufgrund der Bahnverteilung (Bahn 4) startete die Staffel der weiblichen Schüler U 12 vorweg und diese Führung behielten sie bis zum Ziel. Knapp war der letzte Wechsel: Es dauerte etwas, bis Enola den Stab sicher in der Hand hielt. Dennoch zogen die Mädels durch und belohnten sich mit einem deutlichen Sieg. Die Staffel lief in der Besetzung Marit Heermann, Lisa-Malin Schütz, Carlotta Eckhardt und Enola Sterz und erreiche das Ziel in 31,11 sek.
Im Hochsprung der weiblichen U 11 konnte Lisa-Malin mit übersprungenen 1,29 m Ihre Leistung von Baunatal, vom 19.11, bestätigen. Sie belegte hier Platz 5. Über 800 m überraschte Moritz Nöll nicht nur seinen Trainer, sondern auch die anderen Aktiven der Trainingsgruppe. Er belegte Platz 3 in starken 3:06,47 min. In der Klasse M13 startete Filip Fuchs im Hochsprung. Mit übersprungenen 1,20 m wurde er hier Siebter.

