Berichte

Turnierteilnahme Harsewinkel – Qualifikation für Tanzmariechen Anastasia Konstans

Am Wochenende 19. und 20. Januar 2019 nahmen die Rittergarde, die Prinzengarde, Juniorentanzmariechen Anastasia Konstans sowie die Stadtgarde am Turnier in Harsewinkel teil. Leider konnten Rittergarde, Prinzengarde im Schautanz und Juniorentanzmariechen Stella Cueto-Silva am Samstag wegen nicht vorhandener Startplätze nicht am Turnier teilnehmen. Das ist sehr schade, wenn man dann die Anzahl der Abmeldungen von

Am Wochenende 19. und 20. Januar 2019 nahmen die Rittergarde, die Prinzengarde, Juniorentanzmariechen Anastasia Konstans sowie die Stadtgarde am Turnier in Harsewinkel teil.

Leider konnten Rittergarde, Prinzengarde im Schautanz und Juniorentanzmariechen Stella Cueto-Silva am Samstag wegen nicht vorhandener Startplätze nicht am Turnier teilnehmen. Das ist sehr schade, wenn man dann die Anzahl der Abmeldungen von Starts am Turniertag erlebt.

Die Rittergarde erreichte mit 411 Punkten im Marschtanz der Altersklasse I – Jugend den 3. Platz. Die Prinzengarde wurde mit 443 Punkten im Marschtanz Turniersieger der Altersklasse II – Junioren.

Diese Ergebnisse bestätigen das bisherige Leistungsniveau.

Ganz sicher ist noch eine Steigerung möglich, aber das Turnier war für die Aktiven in den Altersklassen I – Jugend und Altersklasse II – Junioren eine sehr gute Standortbestimmung, um bei den noch ausstehenden Trainingseinheiten die richtigen Hebel anzusetzen.

Juniorentanzmariechen Anastasia Konstans erreichte 431 Punkte und mit diesem Ergebnis den 2. Platz. Mit dieser großartigen Leistung erreichte sie auch die Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften 2019 in Baunatal. Herzlichen Glückwunsch.

Und damit wird die GCG mit 7 Starts bei den Norddeutschen Meisterschaften in Baunatal auf der Bühne stehen. Grandios und unfassbar.

Am Sonntag ging dann in der Altersklasse III die Stadtgarde im Marschtanz und im Schautanz sowie Tanzmariechen Alexa Jungermann an den Start.

Was für ein Beginn am Vormittag beim Marschtanz der Stadtgarde. Trotz einer langen Wartezeit unmittelbar vor dem Aufmarsch auf der Bühne, der durch eine technische Prüfung der Bühne erforderlich wurde, konnte die Stadtgarde ihre Spannung erhalten, zauberte einen tollen Marschtanz in Perfektion sowie einer hervorragenden Ausstrahlung auf die Bühne und erhielt für diese sehr gute Leistung 480 Punkte und lag damit 10 Punkte vor der Zweitplatzieren Garde. Ein Traumergebnis, das die gute Arbeit der Tänzerinnen in den letzten Wochen bestätigt. Wir sind so stolz auf Euch und glücklich über dieses Ergebnis.

Nach der Mittagspause ging dann Alexa Jungermann in der Disziplin Tanzmariechen auf die Bühne. Alexa konnte sich auch steigern und erreichte in einem starken Starterfeld mit 430 Punkten den 10. Platz.

Danach folgte die Disziplin Schautanz und die Stadtgarde war gespannt, wie die Veränderungen in der Präsentation des Schautanzes bei der Jury und beim Publikum ankamen.

Aber auch in dieser Disziplin zeigte die Stadtgarde mit dem Thema „So lange ich an Dich denke, ist Dein Leben noch nicht zu Ende“ ihr ganzes Können und erreichte mit 464 Punkten und 18 Punkten Vorsprung vor der Zweitplatzierten Garde den 1. Platz.

Die Garden und Tanzmariechen wurden an beiden Tagen großartig von den mitgereisten Fans unterstützt. Das wird ganz sicher auch bei den Norddeutschen Meisterschaften so sein.

(Text: Dietrich Geißer)

Zurück