Berichte
Unglaubliche Deutsche Meisterschaften 2019
Was für ein Wochenende für die GCG bei der Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport in Braunschweig Es ist unglaublich, was wir alle, die Aktiven, Trainerinnen, Betreuerinnen und die an beiden Tagen mitgereisten 430 Fans in der Volkswagenhalle in Braunschweig, dem Austragungsort der Deutschen Meisterschaften 2019 im karnevalistischen Tanzsport erleben durften. Schon bei den Norddeutschen Meisterschaften
Was für ein Wochenende für die GCG bei der Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport in Braunschweig
Es ist unglaublich, was wir alle, die Aktiven, Trainerinnen, Betreuerinnen und die an beiden Tagen mitgereisten 430 Fans in der Volkswagenhalle in Braunschweig, dem Austragungsort der Deutschen Meisterschaften 2019 im karnevalistischen Tanzsport erleben durften.
Schon bei den Norddeutschen Meisterschaften begeisterten die GCG-Aktiven mit tollen Platzierungen und insgesamt 7 Qualifikationen für die Meisterschaften in Braunschweig.
Aber was die Tänzerinnen und Maik sowie Anastasia Konstans dann auf die Bühne zauberten übertraf all unsere Erwartungen.
Am Samstag holte die Prinzengarde nach 10 Jahren wieder einen Titel eines Deutschen Meisters nach Baunatal. Ein großartiger Erfolg für die Mädels, die sich in einer grandiosen Form präsentierten und gegenüber der Punktzahl von den Norddeutschen Meisterschaften noch 10 Punkte zulegten und mit 455 Punkten Deutscher Meister im Gardetanz der Altersklasse II wurde.
Aber für die Prinzengarde ging es im Schautanz noch weiter. Auch in dieser Disziplin konnte sie mit ihrem Thema „Was ist bloß in meinem Kopf los?“ die Jury überzeugen, erreichte mit 447 Punkten den 3. Platz.
Bei der Siegerehrung kannte der Jubel keine Grenzen.
Gratulation zu diesem großartigen Ergebnis.
Anastasia Konstans ging in der Disziplin Tanzmariechen der Altersklasse II an den Start und schlug sich gegen eine außerordentlich starkes Starterfeld ausgezeichnet. Mit 427 Punkte belegte sie Platz 14.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Platzierung.
Schon am Samstagvormittag des ersten Tages ging die Rittergarde in den Disziplinen Gardetanz und Schautanz der Altersklasse I auf die Bühne.
Nachdem die Rittergarde in den letzten beiden Jahren im Gardetanz nicht an den Deutschen Meisterschaften teilgenommen hatte, konnte sie sich in diesem Jahr in beiden Disziplinen qualifizieren. Die Mädels der Rittergarde gingen konzentriert auf die Bühne und lieferten einen schönen Gardetanz ab, der mit 412 Punkten und Platz 9 belohnt wurde.
Im Schautanz gingen die Mädels der Rittergarde zu letzten Mal als Könige auf die Bühne und zeigten noch einmal in ganzes Können, erreichten 426 Punkte und einen tollen 7. Platz.
Auch der Rittergarde gratulieren wir zu diesem schönen Ergebnis.
Die Tänzerinnen und die übrigen GCG’ler traten außerordentlich glücklich und zufrieden den Heimweg an oder blieben zum Teil auch in Braunschweig, um die Auftritte der Stadtgarde am Sonntag zu erleben.
Auch der Sonntag der Deutschen Meisterschaften sollte sehr spannend verlaufen. Die Stadtgarde machte sich nach der erfolgreichen Turniersaison im Gardetanz Hoffnung auf einen Platz auf dem Siegerpodest.
Nachdem eine Garde mit der Startnummer 2 bereits 482 Punkte vorgelegte hatte waren die übrigen Starter wachgerüttelt und versuchten dieses Ergebnis zu übertreffen.
Die Spannung wurde immer größer und war schon gar nicht mehr zu übertreffen, als die Stadtgarde im Gardetanz der Altersklasse III mit 31 Tänzerinnen auf die Bühne ging.
Unsere Stadtgarde präsentierte sich in einer Top-Form, zeigte ihr ganzes Können, tänzerische Höchstleistung und Ausstrahlung. Und dann das warten auf die Wertung. Es war unglaublich, als die ersten Wertungen durch den Turniersprecher übermittelt wurden und zum Schluss ein Ergebnis von 488 Punkten und der 1. Platz erreicht wurde. Mit dieser Punktzahl wurde die bisher erreichte Höchstpunktzahl für Garden eingestellt. Ein phantastisches Ergebnis und die Freude der Tänzerinnen auf der Bühne und der rund 250 mitgereisten Fans kannte keine Grenzen. Jubel, Jubel und nochmals Jubel.
Nach 2012 ist die Stadtgarde wieder Deutscher Meister im Gardetanz!!!!!!!
Zum Glück war bis zum Auftritt im Schautanz am Nachmittag ein wenig Zeit, um mit der GCG-Familie, Eltern und Freundinnen und Freunden den Titel gebührend zu feiern.
Im Schautanz musste die Stadtgarde mit der Startnummer 3 auf die Bühne. Sie erreichte mit dem Thema „Und so lange ich an Dich denke, ist Dein Leben nicht zu Ende“ 461 Punkte und einen ausgezeichneten 5. Platz.
Zu diesem großartigen Ergebnis herzlichen Glückwunsch.
Unsere Glückwünsche richten wir aber auch an die Trainerinnen, Betreuerinnen, die Requisitenbauer und die vielen Helferinnen und Helfer im Hintergrund, die einen wesentlichen Beitrag zu diesen großartigen Erfolgen geleistet haben.
Zwei großartige und erfolgreiche Wochenenden mit dem Halbfinale und dem Finale im karnevalistischen Tanzsports sind vorbei und die GCG-Familie hat am Montag nach den Deutschen Meisterschaften eine Abschlussfeier durchgeführt, bei der man die Arbeit und die Emotionen der vergangenen Wochen und Monate noch einmal Revue passieren lassen hat.
Auch dies war ein sehr emotionaler Moment im Verlauf der Turniersession.
Jetzt haben alle erst einmal eine kurze Pause verdient, bevor es nach den Osterferien wird mit der Trainingsarbeit und vor allem mit der Entwicklung der neuen Tänze weitergeht.
Vielen Dank auch dem Orga-Team der Deutscher Meisterschaften
für die tolle Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften 2019 im karnevalistischen Tanzsport.
Bilder folgen.